Beiträge von Florian81

    Mal als kleine Idee, macht es Sinn vorher in ganz kurz die Änderungen an den jeweiligen Fahrzeugen - soweit vorhanden - zu posten?
    Jede einzelne Parkgarage durchzuklicken oder alle Forenbeiträge durchzuforsten ist etwas mühsam.


    Bei mir wäre es nur:
    - OZ Alleggerita HLT in 7x16 ET37
    - Yokohama AD08R in 205 45 R16


    Interesse habe ich an Fahrwerk und AGA.

    So, ich melde mich auch mal...


    Wenn nicht spontan was wegen dem Nachwuchs dazwischen kommt, bin ich bei der Tour dabei.
    Da ich aber am 30. nach Berlin fahre, werde ich ohne Abendessen nach der Tour nach Hause aufbrechen, um noch was von der Familie zu haben.


    Mittags würde ein kleiner Snack reichen.


    Funke habe ich keine, da wäre es klasse, wenn ich mir eine borgen könnte. :)

    Ich empfand den ADVAN Sport V105 auch durchgehend als sehr guten Sommerreifen.
    Wenn er mir nicht geklaut worden wäre (Sommerreifensatz aus Keller), hätte ich mir so schnell auch keinen anderen Reifen angeguckt.


    Fahre seitdem den ADVAN Neova AD08R welcher natürlich eine andere Klasse ist, aber auch seine Nachteile hat, wenn man den MX5 als Alltagsfahrzeug bewegt.


    Wenn man nicht irgendetwas explizit gegen den V105 hat oder vom Spieltrieb getrieben einfach was anderes möchte oder man in eine andere Reifendimension möchte, würde ich den weiterfahren.

    Den gleichen Effekt kann ich aber auch über Systemreiniger deutlich günstiger bekommen.Und ob das überhaupt ein Thema ist, hängt stark vom Einsatz des Autos ab. Wer eher zügig und auch mal mit Vollast auf der Autobahn unterwegs ist, wird da höchstwahrscheinlich keine Probleme bekommen.
    Und die Kunden, die die Leistung nie ausnutzen, werden auch (subjektiv) keinen Leistungsverlust verstellen.

    1. Richtig, man muss es nicht über den Sprit machen.


    2. Gerade die, die die Leitung nie abrufen lassen den Motor ja so laufen, dass er intern stark verrußt. Von daher wären gerade diese angehalten den Motor durch Zusätze zu reinigen.
    Es gab ja sogar schon Fälle, in denen das Motorsteuergerät in den Notlauf gegangen ist - Ursache: total verrußter Motor durch durchgängiges Niedriglast-Fahren.

    Leute, die im Alltag mit einem 0815-Auto sagen, dass sie bei >100 Oktan eine Mehrleistung oder einen Minderverbrauch feststellen, reden schlichtweg Unsinn. Das ist Fakt. Mehr Oktan heißt weniger Brennwert und damit weniger Wirkungsgrad. Durch verbesserte Reibeigenschaften kann evtl wieder etwas gegengesteuert werden, holt den geringeren Brennwert aber nicht ein.


    Erst dann, wenn der Motor an die Klopfgrenze kommt, bringt hochoktaniger Sprit etwas, da er verhindert, dass die Leistung gedrosselt wird. Ich erhalte also keine Mehrleistung sonder verhindere die Drosselung.
    Wann ein Motor an die Klopfgrenze kommt ist von so vielen Parametern abhängig, dass man keine pauschale Aussagen zu einem Hersteller / Auto / Motor / Klimazonen / Rechtefussschwere usw. machen kann.


    Was die „Edelplörre“ allerdings durch zusätzliche Additive an Mehrwert bringt ist wieder ein anderes Thema. Ich kenne zwei Motorentwicklern die mir beide unabhängig voneinander bestätigt haben, dass Umtimate eine reinigende Wirkung hat - auch bei Direkteinspritzern - und dass sie Ultimate gegenüber VPower bevorzugen.


    Und erst durch die reinigenden Additive kann es bei verranzten Motoren wieder einen Einfluss auch auf die Alltagsfahrer im 0815-Auto haben, wenn nämlich der Motor wieder sauberer wird und damit der Wirkungsgrad steigt. Aber auch hier geht es nur um die Vermeidung/Minderung von Leistungsverlusten und nicht um eine Leistungssteigerung.

    Ich habe das Gefühl, dass die Hyper GT über kurz oder lang die Ultraleggera ersetzen wird.

    Ich hoffe doch nicht. Die Ultraleggera sind die ersten Felgen an die ich denke, wenn der Name OZ fällt. Zumal die Hyper GT für mich zu verspielt wirkt.