Leute, die im Alltag mit einem 0815-Auto sagen, dass sie bei >100 Oktan eine Mehrleistung oder einen Minderverbrauch feststellen, reden schlichtweg Unsinn. Das ist Fakt. Mehr Oktan heißt weniger Brennwert und damit weniger Wirkungsgrad. Durch verbesserte Reibeigenschaften kann evtl wieder etwas gegengesteuert werden, holt den geringeren Brennwert aber nicht ein.
Erst dann, wenn der Motor an die Klopfgrenze kommt, bringt hochoktaniger Sprit etwas, da er verhindert, dass die Leistung gedrosselt wird. Ich erhalte also keine Mehrleistung sonder verhindere die Drosselung.
Wann ein Motor an die Klopfgrenze kommt ist von so vielen Parametern abhängig, dass man keine pauschale Aussagen zu einem Hersteller / Auto / Motor / Klimazonen / Rechtefussschwere usw. machen kann.
Was die „Edelplörre“ allerdings durch zusätzliche Additive an Mehrwert bringt ist wieder ein anderes Thema. Ich kenne zwei Motorentwicklern die mir beide unabhängig voneinander bestätigt haben, dass Umtimate eine reinigende Wirkung hat - auch bei Direkteinspritzern - und dass sie Ultimate gegenüber VPower bevorzugen.
Und erst durch die reinigenden Additive kann es bei verranzten Motoren wieder einen Einfluss auch auf die Alltagsfahrer im 0815-Auto haben, wenn nämlich der Motor wieder sauberer wird und damit der Wirkungsgrad steigt. Aber auch hier geht es nur um die Vermeidung/Minderung von Leistungsverlusten und nicht um eine Leistungssteigerung.