Hab das vorgestern auch nochmal getestet (da ich allein war nur am Fahrersitz). Das Auto stand vorher in meiner ca. 10 Grad warmen Garage.
Direkt nach dem Starten auf Stufe 3 und losgefahren. Nach ca. 8 Minuten hatte ich dann das Gefühl, dass sowohl die Lehne als auch der Sitz so warm war, dass ich es als angenehm empfunden habe. Aber abschalten, weil es zu warm geworden wäre, keine Spur davon. Ich hatte auch das Gefühl, dass die Sitzfläche in der vorderen Hälfte so gut wie gar nicht warm wird. Die Wärme kam eher von der hinteren Hälfte des Sitzes.
Heute Morgen zum Vergleich mein Q5. Eingestiegen bei einer Garagentemperatur von 3 Grad (ist ne andere Garage). Losgefahren und Sitzheizung auf Stufe 3. Es waren noch keine 4 Minuten vorbei und ich habe die Sitzheiung abgestellt, weil es mir zu warm wurde. Ich habe im Q5 Sportsitze mit Leder/Alcantara Sitzen.Die Sitzfläche wird da im gesamten Bereich schön gleichmässig durchgeheizt.
Ich weiss nicht, ob ich an unseren MX-5 zu hohe Ansprüche stelle, aber auch unser Skoda Yeti (mit Stoffsitzen), der ja sicherlich kein Premiumprodukt ist, ist von der Leistung der Sitzheizung her um Längen besser als der MX-5.