Hab auch ein Ladeeerhaltungsgerät von C-TEC. Das hatte ich den Winter über immer an meinem ehemaligen SL350 an der Kofferraumbatterie hängen. Ein netter Mitarbeiter bei der Daimlerwerkstatt hatte mir das Kabel so an der Batterie befestigt, dass ich nur noch den Verbindungsstecker zwischen Kabel und Batterie und zum C-Tek-Gerät verbinden musste. Das hatte den Vorteil, dass ich bei schöner Witterung das Fahrzeug auch mal bewegen konnte, ohne größen Aufwand zu betreiben. Einfach Stecker rausziehen und fertig bzw. umgekehrt.
Jetzt aber zu meiner eigentlichen Frage. Gibt es in unseren MX5 ND keine Steckdose, auf der Dauerstrom ist? Dann könnte man das C-TEC doch da dran hängen. Oder ist dem nicht so? Wir haben ja auch ein durchgehendes Kennzeichen, wass die Möglichkeit eröffnet, bei schöner Witterung auch mal zu fahren. Da ich zwei linke Hände habe, wäre mir der Aufwand zu groß erst mal mit Steckschlüssel das Gerät von der Batterie abzuklemmen.