Beiträge von nerdy-mx5

    @Inari: Also die Lautsprecher im MX-5 sind vorne selbstverständlich Hochtöner und keine Breitbandlautsprecher. Ganz normaler Kalottenhochtöner.
    Ganz einfach mit nem simplen Hochpass 1. Ordnung getrennt und der Tiefmitteltöner läuft einfach ungefiltert mit, weil das die billigste Lösung ist. Der kann allerdings auch ein Breitbänder sein, Definitionssache.
    Schade, dass es keine vernünftige DSP Ansteuerung/Trennung gibt. Ist wäre eigentlich ziemlich einfach und billig als OEM zu realisieren gewesen, aber gut, ist halt n günstiger Roadster.


    Meine Befürchtung ist allerdings, dass da n Equalizer sein Werk verrichtet und dadurch n neues System kaputt glättet (oder die Bose-Badewanne drauf "zaubert").
    Ich finde die Sprachwiedergabe beim Werkssystem echt übel (hört jemand von euch Hörbücher?) und hätte mir n erweiterten Equalizer im MZD gewünscht um da n was entzerren zu können. Aber um wirklich was mit nem Umbau zu reissen ist alles (mir) viel zu Aufwöndig und ich hab keine Lust auf ne Bastelbude.


    Trotzdem freue ich mich auf deine Umbauaktion @Pepe, toll wäre es natürlich mit ner Frequenzgangmessung vorher/nachher(auch wenn du da nicht so viel Wert drauf legst ;) )


    Gruß,
    nerdy-mx5

    Ein wenig gesunder Streit ist doch gut fürs Forum, irgendwie ist es in vielen Foren zur (Un-)Sitte geworden, Threads zu zu machen, wenn es ein wenig hitziger wird.
    Solang es nicht menschenverachtend o.ä. wird, warum nicht?
    Ich find sowas spannend :)


    Zurück zum Thema:

    Wären Spurplatten per se der letzte Ranz würden nicht Menschen wie unser geschätzter Kugelfisch damit nachhaltig ihren Lebensunterhalt verdienen. Möchtest du das in Abrede stellen?

    Was ist das denn für ein schwachsinniges Argument. Weil etwas existiert muss es gut sein?!
    Völlig egal ob Kugelfisch oder wer auf immer das macht. Du kannst mir auch Geld dafür geben, damit ich dir 10W40 Öl verkaufe und du das in deinen MX-5 kippst. Der Wagen wird sicher noch funktionieren, gut ist das trotzdem nicht.

    Hey jmm,


    wie hast du denn nachgewisen, dass der Mangel schon bei Ferzeugübergabe vorhanden war und nicht nachher erst entstanden ist?
    Rechtslage schön und gut, aber Nachweise sind ja meistens das Problem...


    Glückwunsch zum glücklichen Ausgang für dich!

    Ich bin drauf und dran mir das zu bestellen, aber wenn dann z.B. ein Getriebeschadensfall eintritt (wie schön öfters hier gelesen) wäre es ja ein Leichtes vom Hersteller zu sagen, dass die Leistungssteierung der neuen Software Schuld dran ist.


    Und wenn ich den Wagen verkaufe möchte ich es so oder so wieder auf den Werkszustand zurücksetzen. Müsste ich es dann nicht auch angeben?


    Und danke soweit für die Antworten :)

    Wobei das ja dann doch auch nur ein Indiz wäre, kann ja auch der Lerhling mit nem Flash beauftragt worden und der hat dann mehrmals lernen dürfen / müssen (vages Beispiel).
    Der ursprüngliche Zählerstand könnte doch auch wieder mitkopiert werden?