Leider habe ich den Luftdruck nicht vorher kontrolliert und musste feststellen, dass ich nach ca 20min normaler fahrt und einer Pause, einen Luftdruck hatte von ca 1,8-1,9bar. Leider konnte ich den aktuellen Druck nicht ablesen. Den Druck habe ich auf 2bar erhöhen können. Das hat leider den aktuellen Test dann auch beeinflusst
Ich habe eben festgestellt, dass ich ja auf der VA auch problemlos an die Druckstufe komme, sobald ich das Lenkrad komplett einschlage.
Dort habe ich jetzt den Druck auf der VA um 1 klick geschlossen. Aber die paar km die ich vorhin hinter mir hatte, haben mir ein wirklich gutes Gefühl gegeben. Das Auto geht nicht mehr so arg in die Knie auf der VA.
Ich gehe davon aus, dass das Heck nicht mehr ganz Standhaft bleiben wird. Evtl den Druck um 1 klick öffnen wieder (HA)... mal schauen.
Um etwas handfestes wiedergeben zu können, muss ich dann wieder in den Odenwald.
Vorher hatte ich das gefühl, dass die HA deutlich Stabiler als die VA war.
Jetzt fühlt es sich harmonisch an von der HA zur VA. Gefühlt giert die VA nur noch nach Kurven
Ich bin schon sehr gespannt, was das ändern der Druckstufe an der VA ausmachen wird im Odenwald.
Da geht richtig viel Zeit flöten, wenn man das Optimum sucht am Fahrwerk... und eine halbe Tankfüllung..
EDIT:
Zur Übersicht
Heutiger Odenwald Setup
HA:
Zugstufe Standard
Druckstufe von max: ca 2-3 auf
VA: Standard
_________________________
Nächste Odenwald besuch
HA:
Zugstufe Standard
Druckstufe von max: 2-3 auf
VA:
Zugstufe Standard
Druckstufe von max: 5 auf