Puh, jetzt habe ich mich durch diese 3 Seiten lange Ansammlung von besserwisserischen Kommentaren gequält und eigentlich gar keine Lust mehr zu schreiben was ich schreiben will aber es ist trotzdem ein Forum zum Austausch von Erfahrungen also was solls, vielleicht kommt mal wieder ein verirrter NA Fahrer der aus Kostengründen einen ultralauten illegalen Brülltüten-Auspuff aus seinem originalen ESD machen will... was sonst soll auch der Grund sein den originalen zu bearbeiten...
Falls jedoch jemand lediglich meinen Post und nicht das ganze Thema ließt hier ein Hinweis:
Das Bearbeiten und Verändern der originalen Abgasanlage ist grundsätzlich NICHT zulässig und führt zum Erlöschen der Betriebserlaubnis!
Jetzt aber zum Thema, also um es kurz zu machen, ich bin gerade dabei!
Nachdem mir bisher keiner der Sportschalldämpfer gefallen hat die ich live oder bei YouTube gehört habe (unglaublich aber wahr, sie sind mir alle zu laut und zu brummig) habe ich hier im Forum einen gebrauchten ESD erstanden um diesen zu bearbeiten.
Nach den bekannten Zeichnungen bin ich davon ausgegangen das es sich um einen reinen Reflektionsschalldämpfer mit 6 Kammern handelt und hatte schon mehrere Ideen was ich machen könnte um den Klang dezent zu verändern.
Nachdem ich den ESD geöffnet hatte kam aber dann zum Glück doch ein Kombinationsdämpfer zum Vorschein wie es bei Seriendämpfern üblich ist und mein Vorhaben deutlich vereinfacht
1511632088776.jpeg
Da ich die Lautstärke nur leicht anheben will, die tiefen Frequenzen nicht oder nur leicht anheben will und eigentlich nur die hohen Frequenzen verstärken will muss ich also "nur" den Absorptions-Teil des ESDs entfernen.
Dieser besteht beim ND ESD aus den beiden Röhren die zu den Endrohren führe
1511634470348.jpeg
1511634584315.jpeg
Das obere Rohr habe ich schon rausgetrennt, das untere ist nicht so gut zugänglich, da muss ich aus der Arbeit mal eine passende Säge mitbringen
1511634319923.jpeg
Will Mann anstelle der hohen Frequenzen die tiefen verstärken, muss Mann meiner Meinung nach eigentlich lediglich das erste Prallblech bearbeiten.
Ob und was es bringt kann ich nächstes Jahr mal berichten.