Mein Mixxer steht unter dem Carport: seit ich einen LED-Strahler (Solar) mit Bewegungsmelder installiert habe, ist Ruhe mit Marderspuren. Vielleicht hilft das ja auch bei Nachbars Katze...
Beiträge von Fazer
-
-
Vorschlag: Mach Fotos von seinem Fahrzeug soweit sinnvoll und melde es Deiner Versicherung...
-
Falls es sich um eine öffentliche Verkehrsfläche handelt, würde ich die Polizei benachrichtigen - vorher den "Kollegen" diesbezgl. informieren.
Kfz.-Versicherung sowieso. Rechtsschutz?
Is wirklich sehr ärgerlich... Ich hoffe, Du kriegst das geregelt. -
Hat schon jemand den Klavierlack ausgebessert und kann dazu ein paar Tipps geben?
Ich habe an dem Außenspiegel auf der Beifahrerseite eine echt unschöne Schramme und möchte probieren, diese zu beseitigen. Auch ist an dem Scheibenrahmen schon die ein oder andere Stelle.
Mir würde ad hoc nur polieren einfallen, aber ich glaube, dass wird zu keinem zufriedenstellenden Ergebnis führen.
Viele Grüße
Die Spiegel könnte man auch folieren lassen, z. B. mit Carbonfolie. Falls die Kratzer zu tief sind...
-
Du wirst das perfekte Auto finden! Du bist ja schon nahe dran!
-
Auch wenn die FOX-Fangemeinde mich jetzt in der Luft zerreißt:
In der Beschreibung der REMUS-Anlage ist mir folgendes Feature aufgefallen, mit dem man die Problematik "geringer Abstand zur Heckschürze" ausgleichen kann (oder es zumindest können sollte. Habe leider noch keine det. Fotos gesehen):
- Die Endrohre besitzen einen einstellbaren Kugelanschluss.
Der einstellbare Kugelanschluss der REMUS-Anlage scheint ja die Fox-Problematik "zu geringer Abstand zur Heckschürze" erst gar nicht aufkommen zu lassen. Hat denn eigentlich schon jemand die REMUS-Anlage montiert???
-
Sieht sehr sauber aus!
-
Mein Zweitwagen: Volkswagen, Golf 5, 1.4 TSI, neu gekauft....
- Nockenenwellensteller neu mit 50.000
- Steuerkette gelängt, neu
- Nockenwellen mit Gehäuse neu
- mit 90.000 Austauschmotor (Werkstattfehler, nach erneutem Problem am Nockenwellensteller
- Verbogene Fronttüren, (Eisbildung hinter der Tür, Türblech steht nach öffnen 5cm ab) -> Konstruktionsfehlermehre Tausend Euro habe ich da eingebüsst mit zig Schreiben an VW und nur überschaubarem Kulanzeinsatz.
Und das bei einem etablierten Modell (der 6er kam kurze Zeit später) und Motor des Jahres blabla...
....da erscheinen mir die Kleinigkeiten am ND eher wie Schönheitsfehler.
Grüße
Harry
Aber die Spaltmaße waren wohl in Ordnung?
-
Klackt bei mir beim Rangieren bei jedem Richtungswechsel. War deswegen inne Werkstatt, das Geräusch kommt eindeutig aus dem Differential, bissl Spiel eben. Jetzt, wo ich es weiß, hör ich es auch nicht mehr (weil ich auch nicht mehr darauf achte). Vorher empfand ich es als echt gruselig und dachte, der Gute fällt mir irgendwann bei der Fahrt auseinander. Hält aber immer noch... Ist jetzt 6 Monate her.
-
Kann das sein, dass man das Geräusch auch hört, wenn man nach der Fahrt nach Hause kurz Rückwärts rangiert? Ich hab nämlich seit kurzem ein Geräusch wenn ich nach Geradeausfahrt rückwärts anfahre.
Spiel im Differential. Völlig normal.