Beiträge von eyedol

    Mein Kenntnisstand:

    Lastindex im Schein = Minimum, mehr geht problemlos.
    Maximal zulässige Geschwindigkeit der Reifen > V_max in den Papieren: kein Problem. Bei Winterreifen: V_max des Fahrzeugs > zulässige Geschwindigkeit der Reifen, dann Aufkleber im Sichtbereich des Fahrers mit maximal zulässiger Geschwindigkeit der Reifen.


    zur Sicherheit: V_max = Höchstgeschwindigkeit des Fahrzeugs laut Fahrzeugspapieren.

    Hm... sehr schön. Das werde ich auch in Angriff nehmen. Und das eigentlich nur, weil mich diese unnütze Abblendautomatik beim Innenspiegel regelmäßig hängen lässt. Aber gut, dann ist die Optik eben ein Win und der blöde Innenspiegel damit "entlastet" ^^

    Ich kann zwar nichts zu den Recaros an sich beitragen, hatte aber Ähnliches in einem (bitte nicht lachen) Aygo. Dort waren es die "Federn", also die Querstreben, die das Polster gen Rückbank halten, die in den Löchern des Sitzrahmens geknarzt haben - waren da nur eingehangen. Hatte damals noch Lithium-Fett (von der knackenden GT86-Hutablage >.<) übrig und hab das dann mal an alle Löcher gesprüht. Das hatte dann nachhaltig geholfen und war schnell erledigt (nur zwei Reißverschlüsse auf der Rückseite der Sitze).


    Vielleicht hilft die Info ja dem ein oder anderem Bastler, insofern die Recaros überhaupt auf diese Art und Weise gebaut sind. Wie gesagt, vielleicht hilft es. Wenn nicht... Beitrag einfach ignorieren :*

    Stimmt, war eine seiner Stärken, aber die stark eingeschränkte Einstellbarkeit des Fahrwerks leider auch gleiche eine der Schwächen :).

    Naja ein bisschen Wehmut schwingt schon mit... Aber beim Dach öffnen tröstet mich der kleine RF äußerst angemessen :*

    Hm... eventuell liegt es ja auch an individuell bekannten/angesetzten Bezugsgrößen? Ich kannte den MX5 vorher nur 1000km ohne Strebe, jetzt halt mir Strebe. Als Vergleichsbasis habe ich dann sozusagen nur einen GT86 den ich ~90000 km gefahren bin. Und wenn ich letzteren ansetze als Zielgröße, dann ist der Weg Richtung "steif" durch den Strebeneinbau eben eher dezent ausgefallen. Oder anders formuliert: MX5 ohne = weich, GT86 in Serie= Steif, MX5 mit Strebe bin ich dann bei ca. 10-20% auf einer gedachten Gerade zwischen "weich" und "steif".


    Inwieweit jetzt der Umstand RF, 16 Zöller und noch uneingestelltes Serienfahrwerk eine additive/multiplikative Rolle spielen... öhm... kA ^^

    Ich hab mir gestern die OEM-Streben eingebaut, hat mir optisch im Motorraum noch gefehlt ^^

    Dankenswerterweise waren die Domhaltebleche gleich mit Bolzen ab Werk, so dass nur das Spritzwandblech getauscht werden musste (auch wenn die zugehörigen Mazda-Muttern für den aufgerufenen Preis eigentlich vergoldet sein müssten :S)

    Heute dann eine ausgiebige "Probefahrt" gemacht (mit Pausen 8 h - 400 km Landstraße ... ach war das schön <3) - Änderung war (sonst alles Serienzustand ) wahrnehmbar. Nichts weltbilderschütterndes, eher dezent ... ich würde sagen, dass die Vorderachse jetzt zur Hinterachse passt, schön harmonisch für meinen Geschmack. Mehr Versteifungen brauch ich für den Anfang denk ich mal nicht. Die ansonsten ausgelöste Kette würde dann wohl erst beim Komplettpaket enden :whistling:


    Nun noch eine Achsvermessungen bzw. Einstellung und dann passt das soweit für die hiesigen (schlechten) Landstraßen.