@stein6, mein FRH (freundlicher Reifenhändler) meint, dass die TN16 7.5 ET35 haben und es evtl nicht ohne Nachhilfe geht. Hat der User hier alles im Standard belassen?
Serie ist ja 7.0 ET40.
Ich kenne mich hier nicht wirklich aus.
Beiträge von Sepp-MX5ND
-
-
-
Mir gefallen die ersten beiden. Die letzte ist mir pers. zu sehr silbern.
Wobei ich die 2. eleganter finde als die erste. Die wirkt einen Tick sportlicher.
Hast Du den G131 ? -
Mal sehen, mir gefallen eigentlich nur die Assetto Gara und die Dotz Kendo Dark... die Serienfelgen finde ich auch richtig schön, die sind nur leider grau, das geht bestenfalls für die Winterschuhe
Ich muss schwarze haben...bei nem grünen Auto würde ich auch lieber schwarze Felgen nehmen.
-
...beim 2,0 ohne Umbauarbeiten, beim 1,5 muß in den vorderen Radhausschalen das "Kästchen" für die ursprünglich vorgesehene Seitenreflektorbeleuchtung erwärmt und nach innen gedrückt werden (10' Aufwand)
Unterscheiden sich denn die Fahrzeuge in der Karosserie? Ich habe den 2.0.
-
Die gibts natürlich als 4 Loch / 100.
Sonst hätte ich das nicht hier gepostet.Ich finde die hier geposteten OZ Felgen alle recht ähnlich. Die unterscheiden sich nur minimal.
Die Brock RC18 könnten mir auch gefallen.
-
[Blockierte Grafik: https://www.makwheels.it/public/img/ICMT-166936.jpg]
Was haltet Ihr von denen?
MAK Icona in titan. -
Die gefallen mir!!!
Aber die bekomme ich nicht ohne Anpassungen drauf, oder?
Original sind 7Jx17 ET45 ?
Die Tomason gibts nur als 7.5Jx17 ET35 4x100Aber die sehen echt heiß aus.
Preis ist ja ein Schnäppchen. -
Ich suche auch noch Sommerfelgen. Möchte aber keine Eintragungen oder Spuränderungen machen.
Wagen ist rot. Gibts Empfehlungen? Sollten wieder 17 Zoll sein. Habe noch die Originalreifen im Keller.
Sind die Tomason eher Grau-Schwarz oder silbern?
Vielen Dank schon mal. -
Also, ich habe das Problem am Wochenende selbst geprüft.
Meiner Frau gehört das Auto, also fährt sie es auch unter der Woche. Am WE hab ich dann meinen Spaß. Ganz einfach.Es ist, wie bereits beschrieben, von den Verbrauchern UND der Batterie abhängig.
Entscheidend sind hier: Klimaanlage und Sitzheizung.
Hat man eins von beiden aktiv, geht i-Stop gar nicht (Batterieladung zu gering) ODER der Motor schaltet sich nach kurzer Auszeit von selbst
wieder an. (um die Verbraucher weiter bedienen zu können)Heißt für meine Frau: i-stop funktioniert, ist also nicht defekt.