also wer von sich sagt, keine Ahnung zu haben / kein Schrauber zu sein, dem lasse man doch seinen Stolz und dem Fachmann seine Arbeit... man muss nicht alles selbst tun. wer nur linke Hände hat, bringt es auch noch fertig, den MX radlos auf den Boden scheppern zu lassen...
Beiträge von NRW
-
-
Du hast die Eibach-Federn drin, korrekt?
so ist es
-
ich hoffe jdf, Jan, dass du nun ein Ergebnis zu deiner dauerhaften Zufriedenheit erhältst.
-
bin ab heute auch endlich Mitglied der gaaaannz FETTEN MX Familie! nochmals vielen Dank und schöne Grüße an Markus Taxidriver!
-
bis heute dachte ich, bei meinem WhiteKing wäre am Fahrwerk soweit alles paletti... hatte es gem. Tipps und Werten vom Taxidriver einbauen lassen und bisher ca. 7000 km so gefahren. heute war ich dann bei Markus in Bottrop. da wurde alles vermessen, gelöst was gelöst werden kann. das führte direkt dazu, dass sich der Wagen noch ein Stück setzte, hatte der fMH also trotz Anleitung nicht ideal gemacht... die Werte waren aber nicht total mies.
ich machs kurz: ich dachte, es ist halt ein leichtes Auto, das dadurch bedingt halt unruhiger ist, quasi von Natur aus. gerade oberhalb der 150 km/h.
dann nun die Rückfahrt: kein Gerumpel, kein Hoppeln, der Wagen schluckt Unebenheiten jetzt locker weg und liegt satt bis über 200. ich bin begeistert! an dieser Stelle nochmals danke an Markus, war ein toller Tag und hat sich zu 100% gelohnt. -
Zur Körperlänge: die ist beim ND (ST und RF) eigentlich total egal.
Es kommt auf das Verhältnis Beinlänge zu Oberkörper drauf an.
Sitzriesen haben öfter Probleme, auch bei kleiner Körperlänge (ich bspw. 176cm komme in passender Sitzposition mit dem Kopf ans Verdeckgenau SO ist es!!
-
ich kann mich nur wiederholen: ein patenter Reifendealer nimmt den S001 in Zahlung und walzt dir zum guten Kurs Reifen nach Wahl auf die OZs. wo ist das Problem?
-
bei dem Roten hätte optisch ein fetterer 205 schon was geholfen...es will 3ben nicht jeder Platten dran haben. und wenn die Traumfelge erst gefunden ist, begrenzen oft die Hersteller mit den merkwürdogen Zoll und ET Werten die perfekte Wahl.
aber zum Topic an sich: Räder holt man lieber vom Reifenhändler, der Plan und auch Lust hat. -
schon jetzt der Thread des Jahres
-
Karai: welchen Farbschlag hat die Italia bei dir? ich muss sagen, dass sich die 4Lochvariante auch unversiegelt sehr gut reinigen lässt. 5 Loch hat ja nochmal engeres Speichendesign. Farblich ist Matt Titan für mich nach wie vor klasse.