@grethch
wenn du es irgendwann passend hast, darfst du vmtl bloß künftig nicht zu einer anderen Reifenmarke greifen. denn mit etwas mehr Breite und Höhe an den Flanken werden die Probleme natürlich schlimmer....
Beiträge von NRW
-
-
Mal wieder ein neues Bildchen... ich liebe dieses Auto! schöne Grüße
-
-
amoz
der/die wollten das Fahrzeug vielleicht klauen,
die Scheibe eingeschlagen ist immer mit lauten Geräuschen
verbunden,außerdem die Splitter im Innenraum und der Rest
der Scheibe ist auffälliger als das zusammen geklappte Dach.
Vielleicht sind sie ja gestört worden und haben Panik bekommen.damit liegst du völlig falsch. die Seitenfenster zerspringen nahezu geräuschlos und lassen sich sehr günstig ersetzen. Komplettentwendungen dieses Typs sind aber dank Keyless durch Profis ganz ohne Beschädigung möglich... in diesem Fall war der Aufbrecher ein Schwachkopf.
-
@NRW
OZ Italia 150 7x17 ET37 in Racesilver matt diamond cutim untersten Bild müsste sie recht farbtreu getroffen sein, oder?
ja, das passt.
-
Links schwarz, rechts pro corsa matt dark titanium... finde die schon sehr ähnlich wie die Serienfelge
das Bild führt tatsächlich sehr in die Irre. Ich hätte jetzt geschworen, es ist wie meine eine titanfarbene Italia.
bin übrigens dafür, die Inhalte dieses Threads an den bestehenden OZ Italia Fredd anzuhängen. Grüße!
edit: Das oben verlinkte Bild Sommer/Winter ist übrigens etwas heller als tatsächlich, da mit HDR Modus aufgenommen.
HamburgerJung: Die Italia in Titan ist matt, die Serienfelge glänzend, eben gun metal. dabei ist sie schon sehr dunkel und oberflächlich halt glatt. Die Itala ist matt grau, ohne Glanz, siehe oben Link von MCrown zur Galerie. Wenn du den farblichen Stil der Serienfelge möchtest, wird es eng bei der Auswahl und die Italia trifft nicht exakt zu, was aber eh schwierig wird.
Die Formula HLT ist auch recht nah dran, finde ich zumindest:
[Blockierte Grafik: http://www.oz-racing.de/images/products/wheels/formula-hlt-5h/ozracing-formulahlt5h.jpg]
Quelle: oz-racing.de -
da bin ich schon bei dir, überversichern kostet unnötig Geld. meine Erfahrung ist aber, dass am Auto einfach mal was kaputt geht... mit sehr viel höherer Wahrscheinlichkeit, als dass ich vor Urlaubantritt schwer krank werde jdf.
mir hat eine Gebrauchtwagen-anschlussgarantie schon richtig Geld gespart und Sorgen genommen, weshalb ich es auch wieder getan habe. -
wenn man sich schon ohne vorhandene Probleme so viele Gedanken macht, dann erklärt es sich mir überhaupt nicht, warum man mit der (sehr günstigen) Abschlussgarantie hadert... ein paar Hunderter sind im Falle diverser denkbarer Defektkonstellationen so schnell gespart, selbst wenn man anteilig einiges mit bezahlen muss.
Ulli: ggf. ist bei dir der ganze Gedankenqualm eh unnötig, denn die die 60 Monate A.G. sind m.W. nur im ersten Jahr nach Kauf und bis 10.000 km LaufLeistung erhältlich.
edit: du warst ja der Wenigfahrer EZ 8.16, dann grübel mal noch etwas.
aber kurz noch zum Artikel eingangs hier: "Ärger mit TEUREN A.G." Audi nimmt bei dem QP eines Freundes von mir 2000 € für (2!!) weitere Jahre.. was ist also "teuer"?... -
das Sitzproblem vermag ich nicht zu bewerten, es ist ja dein Rücken. ich mag meinen SL absolut. tatsächlich reihen sich nun aber doch bei dir etwas krampfhaft die Pro Argumente auf... du willst das Auto und bist bereit, über die verbrannte Differenzsumme hinwegzusehen. DANN MACH ES EINFACH! aber glaube nicht, der RF würde nicht ganz eigene Probleme entwickeln, von denen jetzt noch nichts bekannt ist!
-
ich habe bisher f.m.Geschmack rote MX5 optisch nur wirklich stimmig empfunden, wenn eine dunkle Felge drauf war. besonders die knalligen Kontraste sind mir am Roten alle zu heftig und die Räder wirken mir deplatziert. Schwarz Hochglanz ist aus der Nähe traumhaft, mangels Kontrast aber letztlich für mich zweite Wahl nach Gun Metal, Titan, Graphit, und wie auch immer der Ton dann noch genannt wird...