Beiträge von NRW

    Wer mit Kraftsport Verträge hat, kann die Recaros zu 99% abhaken. an Taille und Gesäß liegt das dann aber eher nicht ;) also in jedem Fall: PROBESITZEN und fahren!

    @J_a_n
    sehr schade, dass sich auch auf dem Track nicht das umgesetzt hat, was du auf der Straße "nicht richtig spüren" konntest. im Umkehrschluss heißt das wohl, dass die "Mehr"Leistung nicht so groß ausfällt, wie angegeben, und jene, die da ist, sehr gering oder kaum nutzbar ist. Enttäuschend. ich denke, in Anbetracht dessen wird man dir eine Lösung anbieten, wie immer sie aussehen mag. letztlich sind nur zufriedene Kunden gute Kunden. wie in jeder anderen Vertragssache kann erstmal nachgebessert werden. ich hoffe, ihr kommt dabei gut zusammen. ich wäre definitiv unentspannt. drücke dir die Daumen.


    edit: nun muss ich doch sagen, ist es nicht nur schade, dass keine Messung bei Anlieferung des Fahrzeugs gemacht wurde, sondern das ist ein gravierender Fehler. erzählen können alle viel. bei diesen Dingen zählen Fakten, da muss es dem Tuner doch dran gelegen sein, sein Können auch zu beweisen. ein Schelm, der Böses dabei denkt.





    ann taucht wohl endlich der erste ND mit Turbo hier auf? alles andere hat doch bisher nicht wirklich den Hering vom Rost gezogen... Cheers!

    Schöner Wagen, Micha, aber das hatten wir ja bereits ;) Ausfahrt.tv ist für mich sehr schwankend in seiner Leistung. manchmal kann ich es mir einfach nicht antun, vor allem wenn Jens da rumhampelt. aber ein schönes Video über dein Auto!

    Bei meinem MX werde ich die Sättel lassen, wie sie sind, ich hatte aber auch schon mal lackierte. Diese waren ab Werk so, sahen aber schon sehr mitgenommen aus. Ich habe sie ohne Demontage entlackt (Drahtbürste) und am Fahrzeug mit dem angemischten Lack (25 Euro, Ebay) bepinselt. In den folgenden Bildern zeige ich mal die Arbeitsfortschritte. Hat insgesamt ca. 5 - 6 Stunden gedauert, wenn ich es recht erinnere. Das Ergebnis war schöner, als ich es mir vorgestellt hatte, obwohl nur mit Pinsel aufgetragen. Für die entstandenen Kosten wirklich toll! Ich finde aber auch, dass eine Bremsanlage schon eine gewisse Größe haben sollte, um in einer kräftigen Farbe gut auszusehen. Das hier ist eine 330er:


    abblätternder Originallack
    1329-1a807708-large.jpg


    komplett abgeschliffen (Sichtbereich)
    1330-256f0965-large.jpg


    bereits getrocknet mit neuem Aufkleber
    1331-82a8450a-large.jpg


    wie neu :)
    1332-afb51447-large.jpg


    edit:
    Mighty Knecht: ordentlich Bremsenreiniger aufsprühen, wenn man den Sattel gründlich abgebürstet hat

    Threads dieser Art bieten viel Raum und Futter für Fragen um den Sinn und darum, was man hätte wie anders, besser machen können und sollen, daher danke an @J_a_n , uns so an dem Ganzen teilhaben zu lassen. es ist ja schlichtweg auch manchmal unangenehm, kenne ich von mir selbst. manche Erkenntnis kommt halt manchmal auch zu spät. Wie gesagt, ich finds cool, auch wenn ich technisch "deutlich weniger tief drin" bin, als andere hier. einen vorher vs. nachher Vergleich bei den Messungen einzufordern, wäre für mich einfach obligat, um den Erfolg zu überprüfen. das müsste ja auch im Sinne des Anbieters sein.
    was natürlich problematisch ist, ist die lineare Leistungsabgabe. subjektiv kommt einfach weniger rüber, als beim Turbomotortuning, da merkt man den Tritt ins Kreuz eben heftig. daher kanm es gefühlt weniger sein, als es tatsächlich voran geht, wobei ich schon denke, dass einem Unterschiede auffallen sollten. man erinnert natürlich nur kurz noch die vorherigen Eindrücke und gewöhnt sich an alles.