Beiträge von lars7249

    Danke für die Info. Versendet Ihr auch? ;)

    Das ist interessant. Mein fMH hat mir für den HUB 135,01€ und für das Kabel 80€ als Teilepreise genannt. Das SET kostet da 220€ und mit Einbau 350€. Bei welchem MH hast Du gekauft?

    Bist du da sicher? Das lese ich hier das erste mal.

    Bisher ist diese Version überall mit der neuen Hardware und AA/CP verbunden. Konkret benannt wurde es aber nur in einem Installationsdokument im m3rev-Forum. Hier die entsprechende Seite:
    4.jpg


    Dort ist bei Rückrüstung der Hardware ein Downgrade auf den 59er-Branch vorgesehen.

    Verstehe ich das richtig...Ich hab ja noch ne urlalte MZD-Version von 2015 drauf...
    Dort den ID7-Patch mittels des AIO installieren...
    Danach das Update auf die 70er-MZD machen lassen...
    Und man kann die Patches normal per USB-Stick installieren...

    Das ist der Weg. Ich bin selbst noch auf der 59.00.446 oder so (vor der Sperre) aber der ID7-Kram ist schon drauf, damit ich auch auf die 70er gehen kann, wenn ich Zeit dafür hab.

    Welcher Aufwand muss mittlerweile getrieben werden, um die Tweaks auszuprobieren. Reicht, wie früher, ein USB-Stick?

    Weiterhin nur der USB-Stick (solange Firmware unter 59.00.502 oder ID7 installiert). Seit beim AIO der Installer dabei ist, reichen ein paar Klicks bis zum fertigen Stick.

    Bei meinem 2017 ND ist die 59.00.502 EU N Version installiert. Da das MZD schon mal zickt habe ich mich bei Händler nach einem Update der Software erkundigt. Laut seiner Aussage gibt es keine neuere für mein Fahrzeug. Ist die MZD-Version an ein Baujahr gebunden? Es gibt ja schon mehrere Updates laut Versionsnummer. Wäre dankbar für Infos,Gruß Sundowner

    Moin,
    die MZD-Versionen sind prinzipiell nicht vom Baujahr bzw. der verbauten Hardware abhängig. Eine Ausnahme stellt die Version 70.00.021A dar, die für das Hardware-Upgrade auf AA/CP gedacht ist und ohne das Upgrade nicht verwendet werden soll. Die aktuellste 59er-Firmware ist die 59.00.545A. Von Deinem Stand aus gibt es in freier Wildbahn dazwischen noch die 59.00.532A. Was diese beiden Versionen für Änderungen beinhalten und ob sie bei Deinem Problem helfen, ist weitgehend unbekannt (die 545 hatte glaube ich einige Anpassungen bei den osteuropäischen Sprachen).
    Was ist denn das konkrete Problem bei Dir?

    Hier hat jemand einige AIO-Tweaks gegen die 70.00.021A Firmware getestet.
    U.a. die Touch-Freigabe funktioniert weiterhin :thumbup: Jetzt wäre noch interessant, ob das auch in AA funktioniert, da der Sperrmechanismus anscheinend anders ist (in AA funktioniert der Touch auch nicht im Stand).