Ok, ich hatte die Bilstein im Sportsline und bin die Variante mit Pro-Kit 8000 km ohne spürbare Veränderung gefahren.
Playit hat die Bilstein, wenn er das SP hat. Ich wage mal laienhaft zu spekulieren, dass die Bilstein-Dämpfer das etwas besser verkraften als die Standart.
Außer Zweifel steht jedoch, dass "nur" Tieferlegungssatz den Dämpferverschleiß vorantreiben im Vergleich mit einem von vorn herein abgestimmten Komplettfahrwerk, was "MX505" (Sven) in einem anderen Thread schrieb und er kennt sich aus. Hängt m. E. auch vom Fahrerprofil, Fahrbahnqualität in der Umgebung und jährlicher Kilometerlaufleistung ab, ob sich der höhere Aufwand der Veränderung lohnt. Das Argument, dass man ihn hinstellen kann, wie man will ist subjektiv natürlich auch ein Aspekt.
@Playit das kannst natürlich nur Du entscheiden genau so wie das Einstellen.
Gruß
Martin