Beiträge von Blacky

    Vielen herzlichen Dank, Oli. :)


    Gruß


    der olle Blacky :D


    PS: gerade eben kam bereits ein Feedback der Redaktion bezüglich der engeren Wahl für Veröffentlichung.

    Heute vormittag kam die AB per Post. Leserbrief ging soeben raus:


    "Sehr geehrte Damen und Herren,


    als ambitionierter MX-5 Fahrer habe ich Ihren Dauertest mit Freude am sehr guten Fazit studiert, zumal ich einen fabrikneuen Sportsline G184 zur Auslieferung in der dritten Dekade Dezember 2018 erwarte. Für mich als Leser war jedoch auf Seite 46 unter "Das fiel uns auf" ein Wehmutstropfen, der mir auffiel.


    Auf Foto 3 wird ein versiegelter Hohlraum dargestellt mit folgendem Kommentar Ihrerseits: "Voll Fett: am Korrosionsschutz hat Mazda nicht gespart. In den Hohlräumen trafen wir mit dem Endoskop auf reichlich Schutzwachs."


    Als Mitglied einer MX-5 Fangemeinde mit über 3800 Mitgliedern konnte mir keiner eine in seinem Fahrzeug vorhandene, werkseitige Hohlraumversiegelung bestätigen. Ich werde meinen Neuwagen dahin gehend überprüfen lassen.


    Da liegt es für mich nahe, dass Ihnen ein für diesen Test optimiertes Fahrzeug zur Verfügung gestellt wurde, um eine optimale Werbewirksamkeit zu erzielen. Kernpunkt der Angelegenheit ist für mich, dass dem Kaufinteressierten Leser dadurch eine nicht vorhandene Eigenschaft gezeigt wird, welche ihm suggeriert, es sei in punkto Rostvorsorge keinerlei Initiative seinerseits angezeigt, da er natürlich davon ausgeht, dass es sich um ein Fahrzeug handelt, wie es auch dem Kunden ausgeliefert wird.
    Im Schluss kommt dies einer zugesicherten, nicht vorhandenen Eigenschaft nahe.



    Ihnen ist hierzu natürlich kein Vorwurf zu machen, dennoch wäre es freundlich und angebracht, dies aufzuklären und öffentlich nach zu bessern.


    Mit freundlichen Grüßen"


    Jetzt mal abwarten.


    Gruß


    Martin

    Die Wurzel des Problems liegt wahrscheinlich darin, daß sehr viele Leute die Presse noch als eine Art unabhängige Kontrollinstanz betrachten obwohl sie längst zum Sprachrohr der Exekutive und Werbeträger mutiert ist.

    Du triffst es auf den Punkt. Leider war das schon in den 80ern vorbei.


    Es sagte mal ein Nachrichtensprecher zum Kollegen :"ich finde das nicht richtig, dass wir die Menschen belügen." Darauf der andere:"tun wir nicht! Wir veröffentlichen nur die Lügen der Anderen." ;)


    So, habe mir heute Morgen die AB bei https://www.magazineshoppen.de/ bestellt. Ist morgen im Briefkasten. Nach dem Lesen des Tests werde auch ich einen Leserbrief absenden. Und ich werde mich wohl fühlen danach, etwas getan zu haben. :D


    Gruß


    Martin

    Ich schreibs nochmal: hat irgendwer von Euch sein Auto gekauft, weil die AB geschrieben hat, der ND wäre hohlraumversielt???

    Wurde doch in Beitrag "66", "68" und "78" schon ausführlich "versucht" zu erklären. :D


    Ich schreibs nicht noch mal, aber Danke an @Braunschweiger.


    Mir sind auch manche Themen Wuppe und bin da ohne Verständnis. Halte mich dann halt gaaaaaanz einfach raus. :D


    Grüßle


    der olle Blacky

    Aber man sollte sich doch überlegen, woran es liegt und was hilft und was nicht.

    genau den Punkt getroffen sag ich mal. :thumbsup:@Batman hat nur ein Witzle gemacht, wie ich ihn einschätze und glaube nicht, das er ein Prozeßhansel ist- genau so wenig wie ich-. So etwas kostet nur Zeit und Nerven. Aber was ist falsch daran, solch einem "Schachzug" der Industrie, so sehr wir unseren Mixxer auch mögen, entgegen zu treten, in dem man klar macht: "Bitte beleidigt nicht unsere Intellegenz!"? Wir haben das Auto neu gekauft und konnten diese Eigenschaft nicht feststellen.


    Die Werbung ist doch mit der Veröffentlichung des Test schon wirksamer als die spätere Auslage beim Händler es überhaupt sein kann. Und des kompletten Lesens von Bediengsanleitungen ist der Verbraucher längst überdrüssig. Die meisten nutzen sie als Nachschlagewerk für Probleme und/oder Einstellvorhaben, weil sie mittler Weile dickere Bücher sind als die Handschuhfächer an Platz hergeben.


    Mit welchem Ziel sollte man auch klagen? Kostenloser Rostschutz? Ich glaube jetzt nicht, dass dies ein Ergebnis ist, das hier ernsthaft einer anstrebt. ;)


    Mazda hört auf die Kundenwünsche und sind dem Ruf nach mehr Leistung mit der aktuellen Modifikation des ND 2.0 durch aufwendiges mechanisches Sauger-Motor-Tunings gefolgt und haben einen guten Job gemacht. Schreit der Kunde nun nach Rostvorsorge im Hinblick auf den Test, wird vielleicht auch das gehört und verwirklicht. Denn wenn man bedenkt, was ein Saugertuning in diesem Umfang kostet und sieht, mit welch geringem Aufpreis das zur Vermarktung kommt, könnte das doch auch in Punkto Rostschutz Geldbeutel akzeptabel für den Kunden realisierbar sein.


    Das wäre doch ein Ziel, wofür der Weg lohnen könnte. Für den Kunden und für Mazda. ^^


    Gruß


    Martin

    Hier gibt es also eine große Anzahl user, die sich bei dem Thema Hohlraumversiegelung etwas "verschaukelt" vorkommen.
    Ich auch.


    Was spricht eigentlich dagegen, dass der Forumsbetreiber, sozusagen als Vertreter der ND Fangemeinde, eine entsprechende Anfrage an MAZDA stellt?


    Hat bestimmt mehr Wirkung als einzelne Mails.....

    Ich möchte den Betreiber diesbezüglich nicht unter Druck setzen, auch bezüglich des Risikos, sich auf juristisches Glatteis zu begeben und es wäre vermutlich kein geringer Aufwand dies abzusichern. Aber die Wirkung in der Quantität der "Nadelstichtaktik" vieler Proteste ist nicht zu unterschätzen. Nur meine Meinung. ;)


    Gruß


    Martin

    wir können ja ne " Sammelklage " wie bei VW einreichen vom Forum aus.aber wahrscheinlich wird nichts dabei rauskommen.




    :huh:

    Genau Tom,. Praktiziert der Bossi eigentlich noch? :thumbsup:


    nein, viele "Piekser" (Leserbriefe) machen denke schon ein wenig Druck.


    Gruß


    Martin

    wären mal alle, die sich hier über das zu Erwartende brüskieren, an anderen Stellen im Alltag so engagiert und mit offenen Augen unterwegs...

    Hallo @Emmix5 :)


    Davon gehe ich eigentlich schon aus, dass deren Augen nicht "eingleisig" auf MX-5 offen sind, nur wären andere Bereiche hier OffTopic.
    Es geht den Leuten und auch mir nicht um das zu Erwartende, sondern um das Frisieren eines veröffentlichten werbewirksamen Ergebnis. Nur dies ist der Kernpunkt in meinen Augen und gerade im Zeitalter der Vernetzung bieten sich Möglichkeiten solchen Machenschaften entgegen zu wirken, in dem man darauf hinweist. Und ja, es wäre schön, wenn alle offenen Augen daran arbeiten würden und auch ich werde einen Schriftsatz zu dem Thema an AB schicken. ;)

    Und ihr regt euch darüber auf, dass auch Mazda, wie jeder andere Hersteller, Pressefahrzeuge nacharbeitet ?

    Gerade weil es alle machen! :D Wenn man nicht aufsteht und darauf hinweist, dass das Geflunker durchschaut wurde, werden solche Machenschaften breitbandig immer weiter Schule machen. Und dann werden wir etwas zu erwarten haben. Nicht nur bei unseren Lieblingen. :love:


    Im Fazit hast Du vollkommen Recht (Beispiel Gesundheitswesen). ;)


    Gruß


    Martin

    Ich denke nicht, dass der ND hier schlechter abschneiden wird.

    Bin ich ganz bei Dir Wolli. :) Es ist und bleibt ein tolles Auto im Preis/Leistungsverhältnis.


    Es geht ja aber nicht darum, wie er hier abschneidet, sondern um Verschleierung von Tatsachen im Marketingbereich und wenn die Verbraucher alles hinnehmen, wird so etwas immer mehr Schule machen. Wenn ich schon ohnehin ein so erfolgreiches Auto auf dem Markt habe, sollte ich es nicht nötig haben, Eigenschaften vorzuspiegeln, die schlicht und ergreifend nicht vorhanden sind, egal was ich in ein Handbuch schreibe, dass die wenigsten von vorne bis hinten durchlesen. Und wenn, haben sie ihn schon gekauft. ;)


    Gruß


    Martin