Beiträge von Ellanvanin

    ähm.... also ich habe schon viel im Kofferraum versenkt, aber beim NA stand noch die Ablage hinter den Sitzen zur Verfügung, dort liegt jetzt das Verdeck auf, aber bereits beim NB FL war der Platz etwas eingeschränkter. Dafür störte das Reserverad im NA. Also mit Moppedreifen etc müsste der Beifahrer sich schon eine andere Transportmöglichkeit suchen :D

    Also ich bin 24 Jahre lang MX jeden Tag gefahren, gependelt über 300 lm am WE, bei Wind und Wetter, Schneetreiben und sonstwas, mit Tauchgeoäck, zu Rennstrecken mit Reifen und Gepäck... ok... das Mopped musste separat reisen, weil damals mein fMH auf meine Frage nach einer AHK hyperventilierte.. kurzum... das geht!


    PS zum Thema Reparatur, der erste MX NA hatte nach 12 Jahren noch die erste Batterie, nur ein paar Bremsscheiben und einmal Beläge waren bei 280000 km fällig, eine Zylinderkopfdichtung und etwas Öl samt Filter gelegentlich, beim NB noch nicht mal ne neue Batterie.. 8o

    Stimmt, aber Menschen vergessen schnell und wenn vielleicht dann noch Kohle zu holen ist, kommen manche auf komische Ideen. Aber wie schon erwähnt, kenne keinen Fall wo Laien zu irgendwelche Zahlungen oder Strafen verurteilt worden sind.

    in diesem Fall würde ich ja anbieten, den Status wie aufgefunden wieder herzustellen... 8o aber glücklicherweise kann man hier mit Klagen noch nicht soviel Geld verdienen wie in Amiland

    Die meisten haben bei der Reanimation Angst irgendetwas falsch zu machen. Im Nomalfall kann man nichts falsch machen ( vielleicht das man nicht genug Druck aufbaut ) Risiken gibt es immer mal, z.B. bei älteren Menschen Brustbein bricht oder es könnte mal sein das man eine Rippe anknackst, aber alles kein Problem, falls es mal passieren würde. Ist bestimmt jedem passiert, der in der Branche arbeitet und wenn es einem Laien passiert wird nichts strafrechtliches geschehen. Die meisten haben nämlich Angst davor, das sie nachher angeklagt werden könnten. Ich wüßte nicht wo ein Ersthelfer mal deswegen angeklagt worden ist. Deshalb schön kräfitg, gleichmäßig und schneller Rhythmus pumpen und wenn es geht solange durchhalten bis der RTW/NEF da ist.

    ganz ehrlich... wenn ich als Ersthelfer jemanden die Rippe anknackse, kann er froh sein, sich später beschweren zu können. Denn dann hat es ja etwas genützt 8|:thumbsup:

    Hm, also ich habe bodennahe 164 cm, fahre den Mx seit Modell NA und habe noch Platz "nach vorn". Gerade wir Erdnuckel haben ja den Vorteil, mit relativ geraden Beinen fahren zu können und eben nicht die Knie anwinkeln zu müssen, um die Haxen unterzubringen und damit auch mit den Knie ans Armaturenbrett zu kommen.
    Ich muss zwar wegen der eher längeren Beine schon etwas mehr als nötig nach vorn, um ans Lenkrad zu kommen, aber das passt. Schulterblätter an den Rücksitz, Arme leicht angewinkelt ans Lenkrad....
    Selbst 155cm haben mir meinen MX unbeschadet wieder vor die Tür gestellt :D
    Und der wurde nicht im Tiffymodus gefahren, sondern artgerecht bewegt.


    Vielleicht war es auch die ungewohnte Position? Vielleicht einfach nochmal probieren?
    :thumbsup: Man/frau sitzt anders als in einem "normalen" Auto

    Ich habe meinen MX-5 2.0l Sportsline mit Sportpaket Mitte September bestellt. Heute morgen kam eine E-Mail von Mazda "Lieber Herr XY, die Spannung steigt! Vorfreude ist die schönste Freude." Die Mail hat nicht wirklich was zu sagen bezüglich des Liefertermins oder? Wie lange ging es bei euch nach der E-Mail bis zur Lieferung?


    Gruss Manuel

    Ha! Es werden Zwillinge 8o Die email kam heute auch, vor lauter Aufregung Kaffeetasse umgeschubst - und dann..., nix, gar nix. Moi Nerve ;(

    Bei uns wohnt auch eiine Elli, älteres Modell, etwas tiefer... tolles Teil, Klassiker... aber für den Standardgebrauch ohne Sorgenfalten, einfach Genuss pur ist der Mazda vorn. Wenn als reiner Spaßzweitwagen, ok, aber auch dann muss man es sich gönnen wollen, jeden Bordstein kritisch anzuschauen, oder zu übrrlegen, ob vorwärts oder rückwärts auf die Tanke besser ist... und falls doch nal was von oben kommt - empfiehlt es sich, eine Sammlung an Lappen in Reichweite zu haben, da das Dachläppchen mit Querstreben und Imbus geschlossen wird und ein paaar Tropfen auch immer durchrutschen... auch bei geschlossenem Dach :D