Das ist "locker" um dem Material bei der Hitzedehnung Platz zulassen.
Probiert doch mal Federscheiben dazwischen zu legen. Das sollte der Vibration den Garaus machen, aber trotzdem
der Hitzebewegung genügen.
Grüße
Frank
Das ist "locker" um dem Material bei der Hitzedehnung Platz zulassen.
Probiert doch mal Federscheiben dazwischen zu legen. Das sollte der Vibration den Garaus machen, aber trotzdem
der Hitzebewegung genügen.
Grüße
Frank
Dach-Schock und Koffein-Schock
Hallo,
früher gab es mal SIDOL. Das ist ein Poliermittel aus dem Haushaltswarenladen. Hat bei mir die Scheiben immer schön blank und Silikon-frei gehalten.
Dann gab es mal bzw. gibt es eine Scheibenpolitur von Audi/VW im Zubehör-Shop. Das sollte helfen.
Grüße
Frank
Noch ne blöde Frage:
Wie verfahrt ihr mit dem Verdeckkasten wo auch die Ablauffilter sitzen?
Muß ich mir nen Japaner bestellen?
Grüße
Frank
Hast einen guten Geschmack Cyclone.
Hab die Italia 150 in schwarz drauf, kommt aber leider auf dem Bild nicht richtig raus._DSC0489_Avatar.jpg
Grüße
Frank
Wenn Du die Reifen aufgezogen und montiert hast, stellst auch ein paar Bilder rein?
Grüße
Frank
Hallo Cyclone,
sind klasse...
Hab die Italia in schwarz drauf mit den original Reifen 205/45 17, wie auch ND-NL.
Und ET 37 reicht schon fast.
Grüße
Frank
Mir geht es nur darum wie breit/hoch der 215/40/17 im Vergleich zum 205/45/17 auf einer 7Jx17 baut.
Zum Beispiel Übergang Felge - Reifen.
Wäre vielleicht in einem neuen Thread besser aufgehoben.
Grüße
Frank
Alles anzeigenHallo,
fährt inzwischen jemand 215/40/17 auf 7j x 17?
Und kann mal Bilder hoch laden, damit man den Unterschied zur Serienbereifung 205/45/17 sieht.
Schonmal Danke im Voraus,.
Grüße
Frank
Erhört mich denn Keiner?
Hallo,
fährt inzwischen jemand 215/40/17 auf 7j x 17?
Und kann mal Bilder hoch laden, damit man den Unterschied zur Serienbereifung 205/45/17 sieht.
Schonmal Danke im Voraus,.
Grüße
Frank