Beiträge von Miatoli

    Wäre halt mal interessant zu wissen, ob du:

    • Gas gegeben hast
    • Auf Zug gefahren bist
    • oder kurz das Gas gelupft hast

    ?

    Ich fahre im Nassen ohne Lastwechsel in Kurven. D.h. mit gleichbleibender Geschwindigkeit in die Kurve, kein Schiebe- oder Lastbetrieb, erst ab Kurvenausgang wechsle ich sanft in den Lastbetrieb. Mir ist ja die Thematik der S001 bekannt und habe schon "Erfahrung gesammelt".
    Deshalb völlig überraschend.

    Hallo,
    mich hat es letzte Woche auch, aber so etwas von kalt erwischt. Es war nass, auch Rechtskurve, bei knapp 80km/h.
    Als ich "aufwachte" war bereits das ESP in Aktion. =O
    Keine Vorankündigung, Nichts hat darauf hin gedeutet, dass der Spaß gleich beginnt.
    Das habe auch ich noch nicht erlebt.
    Darum habe ich das LSD in Verdacht, hier ein Rüpel zu sein und manchmal zu unsanft mitzuspielen.
    Hat evtl. etwas mit der axialen auftretenden Kraft in der Halbwelle zu tun?


    Vielleicht kann man das etwas eingrenzen. 8|
    Kann das jemand bestätigen?
    Hat ein Fahrer ohne LSD auch schon die Erfahrung gemacht der überraschenden Drifts?


    Grüße
    Frank

    Hallo Tom,


    willkommen im Club.
    Da wartet noch mehr an Geräuschkulisse auf Dich.


    Wenn das Getriebe wirklich klein und leicht gebaut ist, also ein Renngetriebe oder zumindest in diese Richtung geht,
    dann sind die Getrieberäder gerade-verzahnt, um die Kräfte nicht axial zu verschieben. Das ist erheblich lauter als ein schräg-verzahntes großes "Normal-Getriebe", weil die Zahnflanken "sofort" auf voller Breite kontakten und nicht "sanft ineinander gleiten". Das macht sich beim Beschleunigen, bei uns im 2./3. Gang sehr deutlich hörbar, bemerkbar.
    Das Geräusch ist schlecht beschreibbar. Wenn Du mal eine Übertragung oder sogar Live-Fahrt in z.B. einem DTM Fahrzeug erlebt hast, weißt Du was ich meine - das ist aber David und Goliat. Aber genau das ist hier auch schon so weitläufig thematisiert, das man die Beiträge nicht mehr vor einander bekommt.
    Gleiches gilt für das LSD im Endantrieb.


    Aber das ist doch was wir wollten - ein puristisches Spaßmobil. :thumbsup:


    Viele Grüße
    Frank

    Hallo Udo,


    gefällt mir auch sehr gut.
    Beleuchtung nicht angeschlossen aufgrund der fehlenden Kabel (sind die vorhanden) oder Zulassung?


    Warum sollte es hier eigentlich Probleme geben eine Abnahme zu erhalten. Beim 5er BMW leuchte da auch rote und gelbe LEDs/Lampen?



    Grüße
    Frank

    Ja, könnte sein. Der Verschluß sieht trotzdem irgendwie zerlegt aus.


    Der Kunststoffschlauch soll das Zusammenschlagen der Federwindungen und die dadurch entstehende Geräuschkulisse bei bestimmten Einfedersituationen verhindern/vermindern.
    Manches Schlagloch oder der ein oder andere Gully-Deckel lässt mich schon aufhorchen. Klingt irritierend, was man da zu hören bekommt.
    Aber ob das von losen Bremsenteilen oder der Feder kommt konnte ich noch nicht ausmachen.


    Ist das OT hier?



    Grüße
    Frank

    Hallo Udo,


    dann drück ich Dir mal die Daumen, dass alles so bleibt.
    Trotzdem, hat der Werkstattchef denn keine Probefahrt gemacht, bevor er Dir Dein Auto übergeben hat?
    Mit den Platiksclips passiert immer wieder und ich kann es nicht nachvollziehen, warum die Werkstätten solche Kleinigkeiten nicht vorrätig haben. Nur Kopfschüttel.
    Sind bei Dir wahrscheinlich die ersten, die kaputt gegangen sind. ;)


    Eine Frage zum letzten Bild hätte ich noch; Was zeigen uns die Pfeile?


    Grüße
    Frank

    Ich denke, richtiges Brabbeln im Schiebebetrieb bekommt man nur hin, wenn ins Motormanagement eingegriffen wird.
    Das hängt wohl mit der Schubabschaltung zusammen.
    Mir fehlt das auch beim oder wegen Serien-ESD.


    Vielleicht kann sich hierzu mal ein Spezi von SPS einbringen. Da laufen doch schon erste Tunings über die Motorsteuerung.



    Grüße
    Frank