Hallo Tom,
willkommen im Club.
Da wartet noch mehr an Geräuschkulisse auf Dich.
Wenn das Getriebe wirklich klein und leicht gebaut ist, also ein Renngetriebe oder zumindest in diese Richtung geht,
dann sind die Getrieberäder gerade-verzahnt, um die Kräfte nicht axial zu verschieben. Das ist erheblich lauter als ein schräg-verzahntes großes "Normal-Getriebe", weil die Zahnflanken "sofort" auf voller Breite kontakten und nicht "sanft ineinander gleiten". Das macht sich beim Beschleunigen, bei uns im 2./3. Gang sehr deutlich hörbar, bemerkbar.
Das Geräusch ist schlecht beschreibbar. Wenn Du mal eine Übertragung oder sogar Live-Fahrt in z.B. einem DTM Fahrzeug erlebt hast, weißt Du was ich meine - das ist aber David und Goliat. Aber genau das ist hier auch schon so weitläufig thematisiert, das man die Beiträge nicht mehr vor einander bekommt.
Gleiches gilt für das LSD im Endantrieb.
Aber das ist doch was wir wollten - ein puristisches Spaßmobil. ![thumbsup :thumbsup:](https://www.mx5-nd-forum.de/images/smilies/thumbsup.png)
Viele Grüße
Frank