Wenn ihr so weitermacht, steht bald „Nur an Selbstabholer!“ in der Anzeige...
Beiträge von MeenzerBub
-
-
Vermutlich Feenstaub von einer bösen Fee.
Aber im Ernst (ups, Wortspiel): die sehen sehr gut aus, bin auch gespannt, worin das Geheimnis liegt. Falls es eins gibt.
-
habe ich bei ca. 60 km/h das Verdeck geschlossen - völlig problemlos
@H-E-K Wow! Ich habe das 1x bei gefühlt 20 km/h gemacht. Nie wieder! Bei 60 Sachen mag ich mir das gar nicht vorstellen. Muss man ziemlich kräftig zerren, oder?
-
Schätze wir müssen das in einen eigenen @MCrown Fan-Thread verschieben... wird langsam etwas offtopic...
-
der macht doch auch nix anderes den ganzen Tach außer hier im Forum rumzulungern.
Und finanziert sich über die Likes oder wie?
-
@MCrown: Ich bin jedes Mal (positiv) fassungslos, wie schnell Du mit den passenden Links um die Ecke kommst. Ist mir ein Rätsel, wie Du das anstellst...
-
0:37
halten wir fest, Jungs denen dieses Design gefällt, tragen auch grüne Bundeswehrparkas aus den 80ern...
-
@joerg83 Wenn ich das richtig sehe, fährst Du jetzt den ersten G131 mit „Sonderbereifung“. Glückwunsch!
Killerfrage: Wie fühlt es sich an? Und welchen Reifen hast Du drauf? In welcher Größe?
-
Die 205er als 50/16 oder 45/17 sind im Umfang größer als die 195er. Genau dadurch wird die Bremse durch mehr Massenträgheitsmoment sowie die längere Übersetzung von Bremse zu Straße belastet.Die größere Breite addiert sich, ich werte ihren Beitrag zur Belastung als geringer als die jene der zuvor genannten.
Jetzt muss ich aber doch mal "doof" nachfragen: Fährt denn keiner den G131 mit 205/50R16? Oder mit 205/45R17? Und wie sind die Erfahrungen?
-
Wird es. Optisch m.E. besser, sie Photo oben. Zudem werden Deine Fahrleistungen schlechter durch die um 1,7% längere Übersetzung. Weniger Beschleunigung, schlechtere Verzögerung. Darauf wäre ich beim kleinen 1.5er mit seiner kleineren Bremse nicht scharf.
Danke für den Hinweis. Wenn's gar zu arg wird, kommen wieder die 195er drauf. Die originalen Yokohamas sind ja gar nicht schlecht.