"tut"... ich schmeiß mich weg
Ohne 'tut kein 'ausseen' ... kann man daher durchgeen lassen ...
"tut"... ich schmeiß mich weg
Ohne 'tut kein 'ausseen' ... kann man daher durchgeen lassen ...
Aber dass heißt nicht, dass wir hier kuscheln müssen.
Nein, das heißt es nicht, aber ich persönlich wäre dafür, diese (einigermaßen persönliche) Form von "nicht kuscheln" per PN zu regeln. Abgesehen davon, dass das OT ist, führt es nach aller Erfahrung dazu, dass die Beiträge eskalieren, einer dann irgendwann frustriert die Klappe hält oder gar das Forum verlässt und/oder die Admins dazwischen gehen müssen. Ich finde das schade, weil es hier so viele lesenswerte Beiträge von so unterschiedlichen Leuten gibt. Man muss/darf nicht jede Bemerkung auf die Goldwaage legen. Und letztlich kann es einem völlig wurscht sein, wie andere ihre Autos bewegen. Solange man mit dem eigenen Auto und Fahrstil happy ist, ist doch alles fein. Man kann hier so viele Anregungen (und auch "Nicht-Anregungen") rausziehen - ich fände es toll, wenn das so bleibt!
muss er immer extrem untertourig fahren
@Wolfram
Wie definiert sich eigentlich "untertourig" bzw. "extrem untertourig"? Klar ist, dass wenn ich dem Motor Leistung abverlange (bergauf, überholen etc.), sollte er im Bereich 4000 U/min plus sein, aber beim "Rollen" auf der AB oder Landstraße? Sind 2000-2500 U/min da "untertourig"? Habe nicht den Eindruck, dass der Motor da gequält klingt oder wirkt. Selbst moderates Beschleunigen ist kein Problem. Und ich rede von dem kleinen 1,5l. Mit dem 2,0l wird das noch deutlich entspannter möglich sein. Vielleicht nicht, wenn er - wie Deiner - entsprechend modifiziert wurde.
Klar ist aber auch, dass man dem Motor keinen Gefallen tut, wenn man nur in dem Bereich unterwegs ist. Genausowenig, wie wenn man ihn ständig ausquetscht. Aber das ist doch auch praxisfern, oder? Hängt ja auch von der Verkehrssituation, der eigenen Stimmung und dem Beifahrer/-in ab.
Aber zum Spritsparen gibt es natürlich geeignetere Fahrzeuge...
z.B. den hier:
[Blockierte Grafik: http://images.derstandard.at/2013/04/04/1363762356794-piech-1liter-auto-vw-04.jpg]
Scheine mit meinem 131er ja doch recht hoch im Verbrauch zu liegen, habe im Schnitt 6,5
Mein Schnitt (über 19.000km) ist 6,6, denke, die 6,5/6,6 dürften einigermaßen typisch sein.
Wie gesagt, es ist schwer (ups, Wortspiel...) die Serienfelgen zu toppen. Und wie man sieht, ist der Reifen das "Problem". Aber ich wollte den gern mal selber fahren und nicht nur davon lesen. Vermutlich werde ich aber - wenn die mal runter sind - auf normale Sportreifen wechseln. Auch, um dann diesen Unterschied zu "erfahren".
Der Grip der Toyos ist im Vergleich zu den Serien-Yokohamas beeindruckend - wirklich brauchen tut das im Alltag aber vermutlich niemand.
Jetzt genieße ich den erstmal. Genau wie die Felgen. War schwer genug, an die ran zu kommen. Waren lange nicht lieferbar.
Sag ich doch...
@andreas62: Die fertige Kombi habe ich nicht gewogen (hole ich vielleicht beim WR-Reifenwechsel nach...). Sorry.
Aber ich habe SPS vorab gebeten, die Felge zu wiegen und sie haben 7,1kg ermittelt. Der Toyo wird gut 8kg haben. Da sind andere im Forum aber besser informiert (und haben auch - mit guten Argumenten - von so einer Kombi auf dem "schwachen" G131 abgeraten).
Dennoch: Mir gefällt's, ich finde es fährt sich gut (mag aber vor allem am Fahrwerk liegen). Sehr gut sogar. Aber ja, es fühlt sich etwas weniger "leichtfüßig" an. Positiv formuliert: auch etwas "erwachsener". Ist aber wie gesagt rein subjektiv und laienhaft.
Gegen die Original-Kombi ist gewichtstechnisch kaum ein Kraut gewachsen (außer OZ vielleicht). Mir gefallen die Originalfelgen aber nicht soo gut und ich wollte (aus rein optischen Gründen) etwas breiter (sowohl die Reifen wie auch die Spurbreite). Und tiefer. Ziel erreicht, alles gut.
edit: Ach ja, die Reifen sind ja auch noch etwas höher als die originalen, was zu zwei Effekten führt:
a. die Übersetzung wird etwas länger (was ich interessanterweise sogar als angenehm empfinde... kann mir das selbst nicht erklären) und
b. die Tachoabweichung gegen Null geht (was mir ebenfalls gefällt)
ob man dagegen noch etwas tun müsste
Fingerverlängerung?
[Blockierte Grafik: http://www.damngeeky.com/wp-content/gallery/iphone-6-plus-thumb-extender/Thanko-Yubi-Nobiiru-thumb-extender-stylus-for-iPhone-6-Plus_4.jpg]
Aber im Ernst: das war auch mein erster Gedanke, als ich Bilder gesehen habe. Ist das nicht ziemlich unbequem zu bedienen? Wie Du sagst: muss man abwägen.
Wäre auch gern dabei, bin aber am Mittwoch nicht im Lande...
Aber ich wünsche euch maximalen (und knitterfreien) Fahrspaß!
IMG_4106_klein.JPGIMG_4100_klein.JPGIMG_4102_klein.JPG
Besuch bei SPS, der Kleine hat jetzt neue Schuhe. JR29 (ET35) mit Toyo R1R in 205/50 R16. SPS-Fahrwerk moderat tiefer.
@Jan#SPS: Danke, insb. an Nico I., der mich bzgl. des Liefertermins bei Laune gehalten hat und Nico II., der das heute so prima montiert hat.