Beiträge von MeenzerBub

    Also ich musste auch feilen. Insb. auf der Beifahrerseite ließ sich das Plastikteil nur mit sehr deutlichem Nachdruck in die Metallführung der Tür drücken. Entsprechend schwer ging die Tür zu (und vor allem auf). Nachdem das korrigiert war, fällt sie ins Schloss wie mit dem Serienteil.


    Bzgl. der Stabilität finde ich auch, dass es sich straffer anfühlt. Ob das mit der vorhandenen Tieferlegung zusammenhängt, kann ich nicht sagen. Aber es fühlt sich gut an. Mehr muss es für den Preis und Aufwand gar nicht. :)

    Ich würde aus den bereits beschriebenen Gründen auch wieder CL statt PL wählen (und auch nicht mehr als CL). Einziges Extra (war damals eine "One-Option-free") ist bei mir das Navi - finde ich aus optischen Gründen angenehmer als externe Navis. Stünde ich vor einem Neukauf könnte ich aber schwach werden und auf den G184 gehen. Eigentlich ist das aber Quatsch, da ich auch so immer (mehr als) ausreichend schnell unterwegs war und bin und der MX5 sowieso auf kleinen Straßen am meisten Spaß macht und da ist man aus meiner Sicht auch mit 131 PS ausreichend motorisiert. Stoffsitze finde ich persönlich angenehmer als Ledersitze (habe Ledersitze in meinem CX5). Sowohl sommers wie winters. Seitenhalt finde ich ausreichend. Bin jedenfalls auch bei Kurvenhatz noch nicht durchs Auto gekullert. ;)

    Schätze, die stammen vom neuen G184.


    Siehe:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Meiner steht in der TG auf so einem „Kippdings“. Da muss ich die Handbremse anziehen - nur mit eingelegtem Gang würde es doch aufs Getriebe gehen, oder? Ich gehe sogar immer hin und lege den 1.Gang „neu“ ein, nachdem ich die Handbremse angezogen habe, damit das Getriebe nicht belastet wird. Hatte bisher auch nur 1 oder 2x den Effekt, dass die Beläge etwas fest waren. Falls jemand eine bessere Idee hat, gerne her damit („normale Garage suchen“ gilt nicht, die hab ich auch, ist aber voll mit Moppeds und Rädern...). :)

    @Wolfram ich gebe Dir recht, dass Leserbriefe vermutlich weder bei der AB noch bei Mazda viel bewirken werden, aber immerhin könnten potentielle ND-Käufer entsprechend sensibilisiert werden (um dann z.B. beim Kauf ihren fMH entsprechend um eine Konsverierung "bitten" zu können).


    Also z.B. so: Als begeisteter MX5-ND-Fahrer freue ich mich über das tolle Testergebnis! Ganz besonders freue ich mich, dass der nachträglich aufgebrachte Hohlraumschutz offenbar Wirkung gezeigt hat. Auch ich habe (wie viele andere mir bekannte ND-Fahrer auch) direkt nach dem Kauf entsprechende Schutzmaßnahmen durchführen lassen, damit einem langen Autoleben nichts entgegen spricht. Richtig toll wäre es, wenn Mazda diese Maßnahme serienmäßig durchführen würde, aber dies ist bei einem - zugegebenermaßen relativ preisgünstigen - Großserienauto vermutlich etwas viel verlangt.


    Mal sehen, vielleicht schick ich das so ab. :)

    @Michael XXXX ...und darüber hinaus auch ein echter Filmstar. Die Kreidler, nicht @Wolfram.


    Guckst Du:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Ich glaube, ich möchte gar nicht wissen, wofür ihr das sonst noch so benutzt ... "besser als jedes Gummi" tztztz ... ;)


    Aber mach doch mal ein Video von so einem Arschleder am Hintern eines ND. Kann man bestimmt auch mit den 2x70-Anlagen kombinieren.