Beiträge von Trimmi

    Ich habe einen von Feinkost-Lidl – die Dinger gibt’s da einmal im Jahr im Angebot und in allen Tests waren sie in Ordnung – von daher - völlig ausreichend….. für meine minimalen Anforderungen an die Nutzungshäufigkeit… Wichtig ist nur, dass er immer entspannt gelagert wird – dann ist alles gut

    Mir war das -tatsächlich- vorher nicht bewusst... Kein Witz - jedenfalls nicht dass das SO dermaßen unterschiedlich ist wie bei uns...

    1 zu 2


    Find das schon krass, dass innen das doppelte an Abnutzung war... Aber okay...

    Was benutzt wird verschleißt und wird gemacht... das mal außen vor...


    WIR hätten jedenfalls keinen TÜV bekommen... mussten vorne vor der "bewerteten Prüfung" im Mazda Haus

    dann gewechselt werden...

    Am Ende müßig... weil es ist, wie halt so bei jedem ist...


    Fakt ist... dass die MX-5 Bremsen (scheinbar ÜBERALL auf Bildern die ich so sehen konnte) innen mehr abnutzen als außen...

    DAS wollte ich eigentlich nur noch mal rausstellen... und man so von außen betrachtend denkt... alles noch super... TÜV kein Thema...

    Irrtum... INNEN liegt "das Übel"... ;)


    Und mit Motorbremse an der Ampel meinte ich eher...

    Dass man nicht bei 50km/h kuppeln muss und komplett runter bremsen auf null...

    Beim Abbiegen wird ja auch -komischerweise- in den zweiten geschaltet...

    Das kann die Kupplung schon ab... die soll ja nicht bremsen... sondern dann der Motor...


    Aber Wurst... wie schon gesagt, da änderst keinen hier mehr... alle machen sie das ja am besten ;)

    Gibt nur super Autofahrer in Deutschland *sfg* Kannst fragen, wen du willst.. jeder macht das mindestens gut :thumbup:

    Und auch hier wieder innen höherer Verschleiß als außen… War für uns damals das vermutlich TÜV fail. Innen waren wir schon an der Verschleißgrenze, außen war's noch durchaus akzeptabel – das schon nach 60.000 km – meine Frau neigt aber dazu annähernd immer an die Ampel heran zu bremsen und nicht runter zu schalten – ich kann ihr das auch nicht abgewöhnen. :/


    Motorbremse ist einfach nicht so ihr's..... X/

    Ab jetzt also immer Karre zu, egal auch wenns nur 5 Minuten sind......

    Machen wir schon seit 20 Jahren so...
    UND dauert doch nur Sekunden...


    Allein schon um gegen Vogelkot "Abwurf" - den Innenraum "zu sichern"....
    Langfinger nehmen schlimmstenfalls ein Taschenmesser.... wenn man "gut einsehbar" parkt aber eher nicht...


    Ist wie überall - wer rein WILL, der schafft das auch . . .

    ging früher -leider- nicht anders...

    Klebekennzeichen für Haube waren verboten worden....

    und IN die Öffnung ging auch nicht, hatten viele Probleme mit der Kühlung... ;)


    Beim ND hatte Mazda das toll gemacht .... Bis auf den aktuellen Ami-Bumper