Echt Carbon Muster bleibt so.
Falls ich mal keine Lust mehr drauf habe, kommt nen Full Wrap drauf, oder einfach mit den Originalteilen wieder zurück gebaut.
Aber ich glaube Carbon ist auch schwierig zu lackieren...
Echt Carbon Muster bleibt so.
Falls ich mal keine Lust mehr drauf habe, kommt nen Full Wrap drauf, oder einfach mit den Originalteilen wieder zurück gebaut.
Aber ich glaube Carbon ist auch schwierig zu lackieren...
Sieht super aus! Genau so würde ich meinen auch machen, spitze! Nur ist der Kofferraumdeckel leider beim RF anders.
@Kreaf: Ich sehe gerade dein Kenzeichen - der originale 313 ist doch rot, so wie auf deinem Avatar - da musst noch bissi dran arbeiten
Könnte höchstens dann als der Wagen von Phantomias durchgehen, wobei der mal blau, mal schwarz war und ein X am Kennzeichen hatte
Du bist mein Held!
Ich hatte tatsächlich erst das „X“ für das ersatz Nummernschild im Auge... das sah dann aber noch verlorener aus als 313...
Und rot als Grundfarbe kam leider wegen der Verbreitung nicht in Frage.
Jedem das seine
Wagenfarbe ist halt dezenter.
Nur um es beim Thema zu haben, hier die Bilder von meiner Carbon Variante:
4FC9A169-49EC-4E2D-A66D-5CB50B7CA1DE.jpeg
2FC0088D-D49F-40A3-9A14-6D8D6CA5ADAE.jpeg
FF211009-B47E-4E6F-A957-DA65ED4A48DF.jpeg
FF211009-B47E-4E6F-A957-DA65ED4A48DF.jpeg
5CB03F47-F3C6-476D-8E78-BE0D12D4C36A.jpeg
Wobei ich sagen muss, dass man merkt, dass es kein Originalteil ist.
Die Spaltmaße sind etwas größer und man erkennt in der Struktur/dem Klarlack Ungleichheiten.
Schwer zu beschreiben und noch schwerer zu fotografieren.
Ich bin bisher sehr zufrieden damit.
Aktuell ist es so auf die Sportlich / Alltag von SPS eingestellt.
Da es die letzten Tage fast immer geregnet hat als ich gefahren bin und mich mein Unfall vor Weihnachten etwas vorsichtig gemacht hat, konnte ich es noch nicht komplett ausfahren.
Es ist etwas straffer als Serie, aber auch auf schlechten Landstrassen noch gut fahrbar.
Ich freue mich schon auf die Sommerreifen und trockene Straßen.
Heute habe ich die Heckembleme weg gemacht.
Was eine Arbeit bis der Kleber runter war...
Darüber kam die Abdeckleiste von ATH in schwarz glanz.
Ist zwar nicht die schönste Locations für Bilder, aber man sieht was gemacht wurde:
5B52AC43-123B-4DB4-AEA2-EEF8DF5D6882.jpeg
EBB414FF-7635-40EB-AA0B-95DDFB950404.jpeg
ED10AABF-9A20-451B-A5E2-BAEB123D26ED.jpeg
F85D9B82-0662-476C-B909-5D78260C611D.jpeg
991FE278-67D8-4A80-95BB-50A3898E764E.jpeg
ADA0449F-0EC3-452F-A7D4-BA6635234FC3.jpeg
5FD9453A-FE0C-42B1-B6E6-1FB501869C3B.jpeg
728BB632-AC00-4A1D-B134-A768420A23F1.jpeg
FC7D12EB-82BD-46F1-9C7E-83F27619A642.jpeg
CC27CB88-63F3-4070-A39C-D8D52BD3C03B.jpeg
Hallo,
Da sich niemand mit einem Tipp in der Gegend meldet, wir (MX-5 Club Kraichgau) wollen im Frühjahr/Sommer mal n Club Event bei Dirk Weistroffer machen.
Samstags gemeinsam hin. Fett einbringen. Quatschen etc.
Evtl hättest du ja Interesse?
Gruß
Michael
So wieder ein paar China Kleinteile angekommen:
A6BB726D-5CDE-42D8-8EFD-D2BF7ABD0941.jpeg
Meinen Termin bei @Jan#SPS habe ich auch erfolgreich beendet.
Leider war seitdem kein schönes Wetter mehr zum Bilder machen.
Deshalb hier nur n kleines Preview:
1CC0BDED-319B-4C36-BA63-CF53C2D96F38.jpeg
E4CB1079-A627-456B-B533-1269401234C8.jpeg
Gemacht wurde:
Carbon Miata Motorhaube
Carbon Miata Heckklappe
SPS Gewindefahrwerk
H&R Distanzscheiben V30mm / H40mm
Alles TüV legal eingetragen.
Die aktuelle Standhöhe habe ich noch nicht gemessen, setzt sich ja eh noch n bisschen.
Ne ist leider nicht das Nappaleder.
War bei uns bisher leider nur im Sondermodel „Sakura“ zu haben.
Ich stell mich dazu.
Hätte auch gerne eins mit Moosgummi.