Shit, langer Text und heute Mittag vergessen abzuschicken. Ist jetzt eigentlich überflüssig. Ich stelle den Beitrag jetzt trotzdem ein:
Ich hab in meinem Alltagswagen auch mehrere nette Assistenten. Er lenkt alleine und hält immerhin richtigen Abstand zum Vordermann wenn ich die richtigen Knöpfe drücke. Und ich benutze sie auch. Der Passat B9 dürfte noch etwas besser ausgerüstet sein.
Der Volkswagen ist eine völlig andere Welt. Er isoliert den Fahrer von der Außenwelt und bietet bestmöglichen Komfort. Man ist abgekoppelt vom Rest der Welt.
Der Mazda ist das genaue Gegenteil davon. Ganz ehrlich, der Tempomat ist im Mazda ganz nett. Aber ich brauche ihn nicht und vermisse kein Fahrassistenzsystem. Der Wagen ist fahraktiv und bindet den Fahrer ein. Mir ist das Infotainment egal. Hauptsache der Motor springt an und zaubert mir ein Lächeln ins Gesicht.
Ich würde die Helfer nicht überbewerten. Auch bei der kinematischen Lenkhilfe (das kurveninnere Hinterrad wird leicht abgebremst) bin ich gespalten. Ich mag eher das Natürliche, das Auto so wie es fährt und nicht wie die Elektronik denkt wie ich fahren will.
Auch beim Wechsel vom ND1 zum ND2 gabs theoretisch Verbesserungen, die den Wagen aber nicht nach jedem Geschmack verbessert haben.
Ich empfehle eine Probefahrt mit beiden Versionen, also ND2 und ND3.