Beiträge von Skoddy
-
-
-
und über Bord werfen.
Aber bitte nicht während der Fahrt
-
Mich erinnert diese Diskussion an die Umstellung der VW-Diesel vor knapp 20 Jahren auf Pumpe-Düse. Man hat den erstarkten Motoren ein bärig-brutales Drehmoment nachgesagt. Sie wären aber ultraschlapp im oberen Drehzahlbereich. Tatsache war dass es überall mehr Drehmoment gab, auch obenrum, der Unterschied zum Bums bei knapp 2.000 aber so deutlich war dass man dem Motor mangelnde Drehfreude unterstellt hat.
Das könnte auch das Empfinden des 184ers eintrüben, nur drehzahlmäßig anders herum. Grundsätzlich hat er den gleichen Hubraum wie der 160er. Das Drehmoment, also das was passiert wenn man den rechten Fuss ausstreckt dürfte also in etwa gleich sein. Der neue hat ein paar Nm mehr. was aber eher im Rauschen untergehen dürfte. Das Drehmoment reicht aber etwas weiter in den oberen, nicht immer genutzten Drehzahlbereich hinein und suggeriert eine Schwäche unten herum nachdem man das einmal genossen hat.
Den 184er hab ich noch nicht gefahren. Ich denke aber dass er sich im Normalbetrieb nicht anders anfühlt als die 160 PS Variante.
-
3.000 bis 5.000 Umdrehungen. Passt doch
-
oder ... der G 184 hat einen geringeren Fahrwiderstand.
Er hat in diesem Drehzahlbereich einfach mehr Drehmoment
-
Ich setze einfach eine hübsche Beifahrerin auf den Beifahrersitz
-
Unfallschäden auf der Rennstrecke sind in jeder Vollkaskoversicherung explizid ausgeschlossen
Der Nürburgring ist die mautpflichtigen Straße. Sofern dort kein Rennen gefahren wurde sind die Schäden in der Regel von der Vollkasko abgedeckt.
-
Du bist in einem Forum gelandet in dem es ausschließlich um das aktuelle Modell geht, nicht um die Vorgänger.
Trotzdem kann ich Dir sagen dass ich für so schmales Geld und neuem Outfit sofort zuschlagen würde.
-