Beiträge von ichmussweg

    Es sieht so aus: s. Anhang
    Was sollen mir die 3 Symbole neben "nicht bereit" sagen? od. deutet das Bild des Kondensators darauf hin, dass nur 1 Balken geladen ist u. deshalb die Start-Stop Automatik nicht funktioniert?

    Nein, sagt es nicht. Der eine Balken ist die Grundanzeige und immer da.
    Unten siehst du doch woran es liegt: Zu viele elektr. Verbraucher an. Entweder du bist gerade erst mit kaltem Motor losgefahren...oder du solltest (jetzt im Winter) mal die Sitzheizung ausschalten...oder den Lüfter runteregeln. Dann geht der Motor mit iStop sofort aus.

    Mit den mindestens 10% Hausrabatt liegst du richtig, das ist Pflicht denke ich. Von Porsche und Dacia mal abgesehen.


    Ich bin den Z4 ja auch (mehrmals übers Wochenende) probegefahren, vor allem das tolle Blech-Faltdach gefällt mir.
    Für ähnlichen Fahrspaß und Ausstattung muss man beim Z4 einfach gewaltig draufzahlen. Die Rabatte sind ähnlich.
    Es ein nicht agiles, veraltetes Auto mit wirklich sehr veraltetem Bedien-/Multimediacenter...mal abgesehen davon, dass man in der Grundvariante ohne Bildschirm, ohne MP3-USB, ohne Navi klarkommen muss.


    Die Produktion ist gerade ausgelaufen...er wurde einfach nicht mehr verkauft. Schick fand ich ihn aber...in Valencia-Orange mit Alcantara in Valencia-Orange/Schwarz ist er ne Wucht.

    @Hoschi3000
    Schaltung: Das mit dem 1ten und 2ten Gang kann ich bestätigen.


    Sitze: 50k wohl locker, sage ich nach nun 11.000km und Erfahrung mit Roadstersitzen. Sitzkomfort finde ich prima (71kg), allerdings finde ich das Leder ungewöhnlich...das fängt schon beim stumpfen Lenkrad an. Behandeltes Echtleder ist nicht stumpf.


    Knarzen/Klappern im Innenraum: Habe ich nichts Auffälliges.



    Viel zu wenig Rückstellkräfte im Lenkrad: Finde ich auch schade, das muss doch bei einer elektrischen Lenkung zu machen sein. Oder??



    Motor..."aber 160 Pferde bei 1000kg sollten sich eigentlich etwas kräftiger anfühlen": Finde ich auch.



    Navi: Naja, so wie das Radio...nicht einfach ab-/auszuschalten. Das ist nicht klug gelöst.

    Hallo...nun ist es aber höchste Eisenbahn für den Frostschutz.
    Aber mal 1 Frage - was sind denn das für widersprüchliche Aussagen in der Bedienungsanleitung:
    "Füllen Sie nur
    Scheibenwaschfl üssigkeit
    oder sauberes Wasser in den
    Waschfl üssigkeitsbehälter ein:
    Es ist gefährlich, Frostschutzmittel in
    die Waschfl üssigkeit zu mischen. Beim
    Spritzen gegen die Windschutzscheibe
    können starke Sichtbehinderungen
    auftreten, was zu einem Unfall führen
    kann.
    Bei Temperaturen unter dem Nullpunkt
    muss der Scheibenwaschfl üssigkeit
    ein Gefrierschutzmittel beigemischt
    werden:
    Eine Verwendung einer
    Scheibenwaschfl üssigkeit ohne
    Gefrierschutzmittelzusatz bei niedrigen
    Temperaturen ist gefährlich, weil
    die Sicht durch die gefrierende
    Waschfl üssigkeit beeinträchtigt
    wird, was zu einem Unfall führen
    kann. Vor dem Spritzen von
    Scheibenwaschfl üssigkeit muss die
    Windschutzscheibe mit dem Defroster
    genügend angewärmt werden."


    Schreiben die das damit man im Sommer das Wasser wechselt oder wie ist das zu verstehen?
    Ich bin auch verunsichert, weil die neuen VWs nunmehr nur noch 1 Flüssigkeit kennen, die für Minusgrade bis -25°C ausgelegt ist und das ganze Jahr drin ist. Ist das etwas beim MX auch so?


    Im Hardcoverhandbuch dagegen steht überhaupt nichts...nicht mal wo man das Wischwasser einfüllt. Bin verwirrt...aber werde den Behälter morgen bei Tageslicht schon finden.


    Gruß, Frank

    Also ist es ein grundsätzliches ND-Problem...war schon verwundert. Ich dachte anfangs auch - toll, endlich mal eine Klimaautomatic. Nun habe ich sie ausgeschaltet - dadurch bessere Luft im Auto und weniger beschlagene Scheiben. Eine vernünftige Automatik braucht halt einen Feuchte- sowie einen CO2-Sensor. Kennt sich einer mit den Premium-Autos aus - haben die so etwas an Bord?


    Grundsätzlich ist es aber der 1. kleine Roadster (wegen der Vergleichbarkeit) den ich kenne, dessen Scheiben so schnell beschlagen - trotz eingestellter Lüftung auf Stufe 3 bei nur 1 Person im Fahrzeug. Ich steige morgens und nachmittags immer mit trockenen Sachen ein, daran kanns nicht liegen.


    Ich versuche bei allem möglichst umweltschonend unterwegs zu sein, es ärgert mich dass ich von Herbst-Frühjahr mit Klima fahren muss. :(


    Vielleicht hat ja noch jemand einen anderen Lösungsansatz, das wäre toll

    Es ist so dass da nur leere Einträge sind und auch die Cover nicht angezeigt werden.
    Dazusagen muss ich, dass am Anfang alles funktionierte, also von Februar bis Juli. Dann aber nicht mehr. Ich dachte erst dass ein Stick nicht 100%ig erkannt wurde, aber es ist bei allen Sticks so.


    Gehackt ist es nicht, nur die Touchscreen-Bediensperre habe ich rausgenommen. Danach funktionierte es aber noch.