Heute gruesste mich ein netter NA...mit den Klappscheinwerfern.
Geht das schon immer einzeln??
Beiträge von ichmussweg
-
-
Welcher Marken-Händler gibt dir denn keinen exkaten KV bei Fahrzeugabgabe, wenn es um die Inspektion/Wartung geht??
Habe ich so seit über 10 Jahren nicht mehr erlebt. Also fMH und vorher bereits bei Seat und Co. -
Ist nicht auf eine Farbe beschränkt.
Ich hatte meine ND Stoßstange (archneweiß) 2019 beim fMH lackieren und dann reklamiert. Es wurde nochmal lackiert - wieder ohne Erfolg. Die Stoßstange ist erheblich heller.
Begründung: verschiedene Materialien, ist bei den Mazdas sogar ab Werk so
Dann schaute ich mir einige Neuwagen an und bemerkte es auch - alles unterschiedlich, am deutlichsten war es beim Mazda-Metallic-Rot („Rubinrot Metallic“)... -
Und noch einmal als Supersonderextraservice (a.k.a. Strg+C / Strg+V):
CAUTION:
Danke...hatte es im Translator und mich auch bei Wiki belesen - ohne Erfolg.
Es ist also anscheinend die Scheibenabdeckung in Verbindung mit einer Arbeitstasche...Sachen gibts...
Habe die Abdeckung heute früh in den Fußraum gelegt und alles war ok. Werde es beobachten. -
Danke an alle für die Hilfe/Ideen!
Zum Sensor - ist das dann ein Drucksensor oder welcher Typ?
https://de.wikipedia.org/wiki/Kapazitiver_Sensor
Das Einzige, was sich zu den vorherigen 8 Jahren verändert habe, ist: Auf dem Sitz liegt nun außer der Tasche zusätzlich eine 0815 aluminierte Scheibenmatte (gegen Winter-Frost auf der Scheibe)...mit der ich das MZD beim Parken vor zu viel Sonneneinstrahlung/Hitze schütze.
Dei Tasche ist immer gleich schwer...und in ihr liegt mein Handy. -
Betrifft Sitzekennung Beifahrer für Airbag:
Bei meinem 8 Jahre alten ND ertönt nun plötzlich immer wieder das Warnsignal für den Gurt, wenn ich meine Arbetistasche von ca. 6kg auf den Sitz packe/werfe. Und schaltet sich auch nicht ab...es sei denn der gurt wird eingesteckt.
Kennt Jemand dieses Problem?? Kann das eine Fehlfunktion sein oder ist das Gewicht grenzwertig? -
Ich danke euch!
-
Verdeckreinigung Moos:
Hallo, wie macht ihr das eigentlich - hilft es diese hartnäckigen Flecken mit Spüli einzureiben und dann in die Waschanlage?
Oder muss es ein spezieller Verdeckreiniger sein? -
Frage: Spamt ihr gerade oder ist der Thread dafür gedacht? Bin hier selten unterwegs.
-
Laut ADAC bei 1/3 Ausfall der LEDs. Das widerspricht den Aussagen des Meisters, er sprach von wenigen %.
Mich würde der Austauschpreis interessieren. Bei IL fand ich für Neuware gerade Preise von ca. 850...dazu der Einbau.
Da ich so etwas beim fMH machen lassen würde, könnten es dann 1.500-2.000 werden.
Ob da noch Zubhör dazukommt, erschließt sich mir nicht.EDIT: "Doch ADAC Recherchen ergaben: Der Tausch von Hightech-LED-Scheinwerfern in einer Vertragswerkstatt kann durchaus bis zu 5700 Euro und mehr kosten. Für ein älteres Fahrzeug wäre das ein wirtschaftlicher Totalschaden."
Richtig Hightech haben wir ja zum Glück nicht, ohne Matrix.