Beiträge von A-MIATA

    hi,


    Asumag

    Im Normalfall ist mein Handy per BT auf das MZD gesetzt.

    Damit funktioniert auch die gesamte Telefonie wie gehabt. Aber, falls man aktuell das neue Android eingeblendet hat, wird man nur durch klingeln aufmerksam. Die Lenkradtasten nehmen anrufe entgegen. Aber man muss über das Hauptmenü von Android auf das MZD zurückschalten um Nummer/Name des Anrufers zu erkennen.


    Handy lässt sich auch per BT auf das neue Android verbinden. Danach erscheint Android Auto Wireless und koppelt sich zu einem Direct-Wifi.

    Muss testen ob ich zu beiden Endgeräten gleichzeitig eine BT-Verbindung aufbauen kann. Telefonie auf MZD und Media auf Android.


    Es gibt sogar im Android ein Telefonmenü. Hier sind aber alle Funktionen erstmal grau hinterlegt. Ich glaube hierzu braucht es eigene SIM.


    Das Android entfernt keine vorhandene Funktion. Telefonieren mit BT zum MZD funktioniert wie immer. Es ist wegen Roadster und lautem Auspuff immer "schlecht". Ich vermeide es generell im MX-5 zu telefonieren.


    Du kommst immer auf das originale GPS/Navi und Telefon, falls du willst. Es nutzt aber nicht die gesamte Bildschirmfläche. Aber es ist näher zum Fahrer orientiert und wesentlich heller und kontrastreicher. Es gibt im Lieferumfang noch ein weiteres Mikro. Glaube das ist eher für schlecht ausgestattete Fahrzeuge... Das habe ich nicht installiert.


    Nutze Wlan-Hotspot vom Handy. Und lasse das Android über WLAN ins Internet. Als SIM wird keine eSIM verwendet. Es ist eine Micro oder NanoSIM


    Hin- und Herwechseln zwischen den System funktioniert ganz gut. Problematischer ist das umschalten der Audioquelle. Über das MZD nutze ich primär Radio und BT-Media.

    Und navigieren über das große Android wegen Echtzeitverkehr. Wenn Ton vom Android gehört werden will, muss immer AUX im MZD angewählt sein. Leider kein Shortkey zum Audioquellen-Menü vom MZD verfügbar.


    Und leider kann das große Android nur BT empfangen und nicht senden. Weil am liebsten hätte ich wegen Audio das große Android zum MZD mit BT verbunden.


    Bin eher mit Android Head Unit unterwegs. Einfach weil hier die wenigsten Einschränkungen existieren. Eine 60GB MP3 Sammlung und paar Klassiker-Filme auf den internen Speicher geladen. Musik kann im Background laufen während man navigiert oder im Browser surft.


    Der Auxadapter ist ohne Stromversorgung und wiegt 5 Gramm. Der ist meiner Meinung nur dafür da den Aux-Eingang im MZD aktivierbar zu machen.


    Bei mir startet das MZD immer im zu letzt genutzten Eingang. Oder nach abgeklemmter Batterie immer bei FM 88,5 MHz.

    mal wieder Zeit für ein Update.

    Alles soweit OK.

    Nur einmal gab es einen Hänger, der mit einem Neustart vom Auto von selber wieder verschwand.

    Sideload APKs installieren funktioniert problemlos.

    Den waren Sinn von der MyMazda-App verstanden. Diese gehört auf das Auto installiert😆


    Auf allen anderen Geräten kann ich diese nämlich dank Root nicht verwenden.🤣


    Viele nützliche Apps mittlerweile installiert. Schade, das Spritmonitor nicht gleich den aktuellen Km-Stand übernehmen kann...


    Alternative Launcher lassen sich auch installieren. Baue aktuell das Hauptmenü mit Nova-Launcher neu auf. Schöner Wohnen eben😁


    USB-Verlängerung mit gesockelten USB-Buchsen bestellt. Will die zwei USB vom Android jetzt unter die Mittelkonsole verlegen und an der Rückwand bei der DVD-Player Blende zwischen den Sitzen fest integrieren. schlapper `s Umbau Thread hat mir diese Inspiration gegeben.

    ich auch...

    Und dann wieder den sequentiellen LED-Blinker einbauen.

    Aber auch die AVP-Leuchte ist schön und hatte sogar vom Tüv-Prüfer ein Kompliment bekommen. Und dass ohne extra Reflektor und Schmiergeld.

    Und über das Ceranfeld mit Abreißnippel kann ich nur schmunzeln. Habe daheim auf Induktion gewechselt und das war auch besser als davor.. :D

    Nie wieder Ceranfeld :S

    eigentlich ist es noch schlimmer.

    Der Grenzwert 95g CO2 bezieht sich auf ein Fahrzeug mit durchschnittlichen EU-Autogewicht (etwa 1350 kg).

    Schwerere Fahrzeuge dürfen mehr CO2 freilassen als leichte. Deshalb wird für die Flotte eines Herstellers auch das Durchschnittsgewicht relevant.


    Der MX-5 ist leichter und hat deshalb eigentlich einen geringeren Freibetrag als 95g CO2. Sprich die Strafgebühr wird im Verhältnis noch höher und deshalb gibt es über die letzten Jahren nur immer saftige Preisaufschläge im Listenpreis ohne wirklichen Mehrwert oder Vorteil für uns Kunden.

    verkaufe das originale Mazda 7-Zoll Display nach Umbau auf ein großes 10,25 Zoll Navi-Touchscreen-System.


    Bis zum Umbau war das Display und der Touchscreen fehlerfrei.

    Ab dem ersten Moment mit einem aufgeklebten Panzerglas geschützt. (Immer noch verbaut)


    Aber der hinter dem Display montierte Stahlrahmen wurde von mir entfernt um für den Umbau auf das größere Display mehr Stabilität zu erlangen.


    Deshalb wird hier das 7 Zoll Display nur als Ersatzteil für Bastler verkauft.

    Und zwei Kabel (Strom, Daten) liegen auch dabei, weil ich diese nach dem Umbau nicht mehr benötige.

    Also für Leute gedacht, die Display- oder Touchfehler erleben und sich trauen auch auf tieferer Ebene Komponenten zu tauschen.


    Es ist die erste Display-Generation mit silbernen Außenrahmen von einem Modelljahr 2015 mit Erstzulassung März 2016.


    Preisvorstellung:

    100 Euro für Selbstabholer in der Nähe des Mazda Museums in Augsburg.

    110 Euro für die, die es von einem DHL-Mann nach Hause als Päckchen geliefert haben wollen. (An eine deutsche Adresse)

    verkaufe die selbst erstellte Abdeckung nach Umbau auf großes 10,25 Zoll Navi-Touchscreen.

    Wird mit vormontierten Klebenband an den Displayrahmen befestigt.

    Der grüne Streifen ist die Abziehfolie vom doppelseitigen Klebeband.


    Das Klebeband ist eine Schaumstoffausführung um Unebenheiten in der Passform besser ausgleichen zu können.


    War als DIY-Projekt für mich gut genug zum Verwenden. 100% Passgenauigkeit hat es aber nicht.

    War 5 Jahre im Einsatz und hatte diverse Italienaufenthalte überstanden.

    Reduziert Sonneneinstrahlung und gibt dem Display etwas mehr Schatten.


    Druckzeit etwa 9 Stunden. Material ABS.


    Preisvortellung:

    8 Euro für Selbstabholer in der Nähe des Mazda Museums in Augsburg.

    16 Euro für die, die es von einem DHL-Mann nach Hause als Päckchen geliefert haben wollen. (An eine deutsche Adresse)

    verkaufe die Handykonsole nach Umbau auf großes 10,25 Zoll Navi-Touchscreen. Das Handy verdeckt mit dieser Konsole zu viel vom vergrößerten Bildschirm. Für die normale OEM 7 Zoll Bildschirmversion ist es aber optimal. Handy ist im Blick und nicht zu weit oben oder unten.


    Hat leichte Gebrauchsspuren, die aber die Funktion nicht beeinträchtigen.

    Der Kabelhalter an der Unterseite ist eine kleine Modifikation von mir. Ist aber nur geklebt.


    Einbauerklärung ist bei IL in Form eines Youtube-Videos zu finden.


    Preisvorstellung:

    20 Euro für Selbstabholer in der Nähe des Mazda Museums in Augsburg.

    30 Euro für die, die es von einem DHL-Mann nach Hause als Päckchen geliefert haben wollen. (An eine deutsche Adresse)


    Keine originale Verpackung mehr vorhanden. Wird im Amazon-Karton übergeben.

    Playstore ist vorhanden.

    Kann dir aber nicht sagen ob sideloading von APKs funktioniert. Muss ich mal bei Gelegenheit ausprobieren.

    Um den Entwicklermodus zu haben braucht es eine PIN.


    FM/DAB+ sowie alle anderen Musikquellen aus dem alten MZD funktionieren noch und werden auch im Hintergrund, also wenn das neue Hauptsystem aktiv ist, durchgeleitet.


    Nur wenn das neue System Audio abspielen soll muss das alte MZD bei den Eingängen auf AUX gestellt werden.