ich benutze nur noch die Viofo A119 Dashcam (keine 75€ und ohne GPS).
Sie passt wunderbar hinter dem Rückspiegel.
Beißt sich auch nicht mit dem Auto (Spurverlassenswarner + automatisch abblendender Innenspiegel).
Keine aufplatzenden oder leeren Akkus mehr. Das Kabel verschwindet sehr leicht in der Verkleidung vom Scheibenrahmen und ist eigentlich nur noch bei geöffneter Beifahrertür im Spaltbereich zwischen Tür und Cockpit erkennbar. (Im Beifahrerfußraum ist es mit zwei Kabelbindern unterhalb der Verkleidung befestigt.)
Der 12V Adapter bietet zwei starke USB-Buchsen.
Die Kamera schaltet sich automatisch An/Aus und ich kann die microSD auch wenn die Kamera eingehängt ist entfernen.
Das 3M-Klebeband war schon tief schwarz damit niemand die Kamera einfach erkennen kann.
Alle anderen Löcher außer dem Microfon-Loch im Gehäuse habe ich mit Tesa abgeklebt damit die Windgeräusche reduziert werden.
So 5 Stunden Fahrt bei FullHD mit 30 Bildern pro Sekunde verbrauchen 30 GB.
128GB microSD Karten funktionieren auch ohne offizielle Bestätigung problemlos.
Hier ein Video mit Einfahrt und Ausfahrt vom Nassfeldpasspasstunnel
https://www.youtube.com/watch?v=B1gGH3pniDo
GPX-Daten zeichne ich immer mit dem Handy parallel dazu auf. Es lässt sich damit viel einfacher auswerten wie schnell/hoch/weit ich gefahren bin.
MyMaps
Und weil ich einen Zeitstempel im Video habe kann ich durch den GPX vergleich relativ schnell die schönsten Stellen wiederfinden.