Soll das ein Witz sein oder denkt hier jemand wirklich dass das Dach die Überrollbügel in jeglichem Zustand (offen und dazwischen bis geschlossen) berühren soll?
Normalerweise ist nur ein Kontakt erlaubt falls dein ND in einem Unfall verwickelt ist. In einem gutem Autoleben gibt es niemals Kontakt zwischen Dach und Überrollbügel
Beiträge von A-MIATA
-
-
Mein mzd schaltet bei Auswahl "automatisch" niemals in den Nachtmodus. Es bleibt einfach im Tagmodus. Stört mich aber nicht weil ich es meistens störend empfinde wenn sich die Farben der Karten/Straßen total ändern. Einfach etwas weniger Helligkeit hätte mir gereicht.
Deshalb läuft mein MZD immer mit niedriger Helligkeit im Tagmodus -
Ich habe nach Reklamation und Nachbesserung mittlerweile locker 5 mm Abstand. Aber mein Dach hat trotzdem an der Dachkante schon eine fühlbare Kerbe erlitten. Mein Händler und ich wollen aber zu einem späteren Zeitpunkt auf Garantie ein neues Dach einbauen.
-
Heute während der zweiten Jahres-Inspektion einen Sakura im Showroom näher angeschaut. Das rote Dach mit den hellen Sitzen beißt sich meiner Meinung nach zu stark. Und das rote Dach ist meiner Meinung nach nur gut für ND ohne Farbe... Also weiß, schwarz, Silber und Matrix. Die blauen und roten sollten lieber das schwarze Dach nehmen.
Und immernoch schleift das Dach an den Überrollbügeln... -
Mittlerweile habe ich auch geschafft den Spyder Grill einzubauen.
Die Leute von Carbon Miata haben echt ein Lob verdient.
Passform und Optik sind wunderbar.
Ja leider musste ich auch den Seriengrill zerschneiden damit die Spitze am Fahrzeug nicht zu weich wird.
Gegenüber dem Seriengrill ist das Mischmasch zwischen Hochglanz und matten Flächen/Strukturen beseitigt.
Und dank dem umlaufenden Rahmen sieht die Front viel stimmiger aus.Vorher:
Nachher: -
Hallo zusammen,
wie würden gerne mitfahren!
Karoline + Sebastian
2 Personen
Zwei mal Abendessen
Hotel Lamm gebucht
Beide nehmen teil
Anreise von A (Augsburg-Stadt)Gruß
A-Miata
-
während man die Navi Karte im MZD eingeblendet hat kann man jederzeit über das wiederholte drücken der NAVI-Taste am MZD-Controller die Ansage wiederholen lassen
-
Glaube mir, bei einer Polizei oder TÜV Kontrolle prüft keiner die gesamte Nummer. Hauptsache irgendeine E-Nummer ist am Glas und der Rückscheinwerfer leuchtet weiß und die NSL rot. Und der TÜV überprüft nicht mal die Lichteinstellung hinten.
Vorne wäre alles eine andere Geschichte, aber hinten interessiert es kaum. Es ist nur die Nebelschlussleuchte -
Warum sollte ein UK Rückscheinwerfer kein E Kennzeichen haben? Brexit ist noch nicht abgeschlossen
Und so wild wird es nicht sein wenn man ein Rücklicht (mit roter Birne) als Nebelschlussleuchte für ein reines Sommerfahrzeug verwendet. -
Ich finde die rote Umrandung viel schöner als dieses Schwarz. Die rote Umrandung ist in den oberen Rückleuchten auch um den Blinker vorhanden. Das schwarz am 2018er Modell sieht für mich aus als ob jemand billige eBay oder aliexpress Klarglas Rückleuchten eingesetzt hätte...
Bei den Modellen vor 2018 ist nur das Problem das die Nebelschlussleuchte komplett rot eingefärbt ist. Sobald hier durch den UK Rückscheinwerfer eine symmetrische Anordnung entsteht wird es meiner Meinung nach besser Aussehen als jedes 2018 Heck
[Blockierte Grafik: http://abload.de/image.php?img=img-20180214-wa00048rps4.jpeg]