manche haben das Zeug im Verdeckkasten verstaut. Dann bleiben die Fächer für anderes Zeug frei
Beiträge von A-MIATA
-
-
weis nicht genau wie so ein Fehlverhalten entstehen kann.
Aber schon mal versucht die Scheibe hochzufahren. Danach die Batterie abklemmen. Beide Kabel an Fensterschalter anschließen. Tür schließen und und mit Schlüsselbart absperren. Dann wieder Batterie anklemmen. Vielleicht initialisiert und repariert sich dadurch wieder der Fensterheberschalter.
-
wahrscheinlich ja. Und ich weiß, dass das nicht wirklich safe für Rennstreckenfahrer ist. Der Wassergehalt könnte im System und den Rohrleitungen wesentlich schlechter/höher sein als beim Sammelbehälter. Wir sind hier aber in Schwaben und verschenkt wird hier nichts. Bremst gefühlt immer besser als der 20 Jahre alte Ford Alltagskombi
-
das lackierte Zierelement ist nur verschraubt an der restlichen Leder/Alcantara-Türtafel.
Das lackierte Teil hängt sich aber in Scheibenleiste ein... Das höher zu bekommen bedeutet eigentlich das ganze lackierte Teil an der Scheibenleiste zu unterfütern (höher zu legen). Die untere Türtafel ist nur noch per Pins in der Metaltür gesteckt. Und es gibt zwei Sicherungsschrauben hinter Türgriff und unter Türmulde
-
nimmt halt im Notfall die Haubenstange.
Die ist vorne nur gesteckt und lässt sich auch leicht entfernen. (Ich hab keine mehr wegen Haubenliftern)
-
FRONT SIDE TRIM REMOVAL/INSTALLATION | 2016 ND Shop Manual< Previous Next > 1. Remove the scuff plate. (See SCUFF PLATE REMOVAL/INSTALLATION.) 2. Partially peel back the seaming welt. 3. Remove the fastener. 4. Move…www.hexorcism.com
Es ist quasi alles nur gesteckt. Man sollte wie die Anleitung beschreibt auch die untere Verkleidung von der Beifahrer und Mittelkonsole entfernen.
Und ich kann mich noch erinnern, dass ich das Kabel für das Mikro nur sehr schwer entfernen konnte. Lenkrad kann verbleiben. Man soll es nur auf unterste Position stellen
-
Hi,
Aha und Stitcher sind fest installierte Programmschnittstellen für die jeweilige Dienst-App. Leider sind diese Streaminganbieter relativ schlecht im Vergleich zu den bekannten Diensten wie Spotify und co...
Und du kannst diese zwei Programmschnittstellen im Mazda MZD nicht unterdrücken oder löschen. (Nur über MZD-Tweaks die Reihenfolge in der Liste der Quellen bearbeiten)
-
für die voll ausgestattete Version mit 8GB RAM und 256GB Speicher habe ich über aliexpress unter 580 Euro bezahlt. Kein Zoll nötig gewesen, weil sie die Rechnung und das Paket unter der Freigrenze deklariert haben.
Auf eBay verkauft ein schweizer/deutscher Händler die kleinere Version mit 4/64 GB für etwa 800 Euro.
Den alten kleinen Bildschirm konnte ich noch für 100 Euro weiterverkaufen.
Das waren die besten 500€ Investition in ein wirklich gutes Infotainment.
Und der Einbau ist nicht schwierig. Quasi wie Rückfahrkamera nachrüsten, aber mit mehr Kabeln...
Lenkradtasten und der Controller in der Mittelkonsole werden unterstützt.
Das hätte Mazda gleich ab Werk einbauen sollen
-
10,25" funktionieren auch schon im ND. Und dank Google Playstore unendlich viele Möglichkeiten.
Das ND3 Update schreckt mich nur ab.
Keine unteren Tagfahrleuchten mehr...
Warum kein neues Lebkrad? Das Mazda 3 und CX-30 Lenkrad ist soviel schöner.
Ich bleib da lieber beim alten ND1. Kein ausreichender Grund zum wechseln
-
Dann sollte es einfach A4D sein