Beiträge von A-MIATA

    4-6.9. 11.-13.9 18.-20.9. 25.-27.9 Anni Kennzeichen
    Dieter1204 ------------- Dieter1204 Dieter1204 2423 HEF -
    ------------- ------------- urbabod urbabod 1058 FD -
    A-Miata A-Miata A-Miata A-Miata ---- A -


    Achtung! In der mobilen Ansicht wird die Tabelle nicht immer ordnungsgemäß angezeigt.
    Deshalb die Desktopansicht erzwingen für Bearbeiten und Lesen

    ich hab mir mal als maximales Quadermaß 81x33x38 cm für einen Roadster notiert.
    Der RF hat eine noch kleinere Kofferraumöffnung.
    Hinter die Sitze passt nicht viel.
    Zusätzlich zum Vollstopfen des Staufachs bekomme ich noch 3 kleine Kopfkissen hinter einen Sitz und beim anderen die zwei selbstaufblasenden Isomatten. Nicht als Rolle sondern nur als flacher Stapel. So geht es auch ohne Gepäckträger immer zum campen bei TIDM und Holland.
    Sonst ist es besser viele kleine Taschen zu verwenden um den Kofferraum besser ausnützen zu können.
    10 Tage Österreich mit Hotelübernachtung zu Zweit geht aber auch. Ein Bild vom Koffertrolley habe ich hochgeladen. Kofferraum hatte noch Platz für Urlaubseinkäufe.


    Bisher noch keinen Gepäckträger gebraucht.
    Habe aber einen seit Dezember, aber alle Events mit Camping sind abgesagt worden.

    ich hab Urlaub vom 3 bis 15.
    Normalerweise kann ich dann in Augsburg zum Plärrer... Aber ist auch schon abgesagt.
    Und dann wollte eigentlich zum Treffen im Süden und davor noch eine Woche in Italien verbringen. Hotel und Treffen wurden aber auch abgesagt.
    Also erstes oder zweites Wochenende wäre ich offen und bereit was kurzfristiges zu machen. Die anderen Wochenenden gehen aber notfalls auch irgendwie.

    Lieber einfach nur das Türfangband von den ersten Baujahren besorgen, einbauen und zufrieden sein.
    Ist besser als sich auf eine unbequeme Art für das Aussteigen zu gewöhnen.


    Und ich meine Fortschritt wären eher mehr Haltepositionen, weil man manchmal doch etwas mehr oder weniger braucht. Aber Mazda denkt eher anders. Bald gibt es nur noch zu oder ganz auf.

    im Prinzip wird es schwierig die 20 cm Bodenabstand einzuhalten.
    Das kann bei Kontrollen negativ auffallen.
    Deswegen wird es bestimmt nicht offiziell von einem Händler oder Tuner zu erwerben sein.
    Aber, auf eigene Gefahr, kann man selber das Nummernschild auch ganz unten platzieren.