nicht auf reduzierte Ware und Tiernahrung
Und bestimmt nicht kombinierbar mit Forumsrabatt
Beiträge von A-MIATA
-
-
Bei mir ist das LED Band nur bei geöffnetem Kofferraumdeckel am leuchten oder wenn ich einen geheimen Schalter im Innenraum betätige. Dann leuchtet auch das untere Staufach
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Also beim TÜV ist es nicht bemerkt worden, weil standardmäßig das Band nicht leuchtet.
Und der Prüfer hat auch nicht in den Kofferraum geschaut.Polizeikontrollen hatte ich bisher nicht. Ich kann aber den Beamten vorführen das es nur ein Kofferraumlicht ist und ich den Kofferraumdeckel nicht richtig geschlossen hatte.
-
ich habe meine Batterie jetzt auch schon einmal im ausgebauten Zustand mit einem alten Lidl oder Aldi Ladegerät in der Steckdose vollgeladen.
Bisher keine negativen Effekte mitbekommen. -
genau. Und ein Neustart vom Programm ist erforderlich
-
Sitze jetzt gerade vom dem PC.
Kann jetzt auch Screenshots mit Erklärungen liefern
zu 4:
2020-11-23 09_12_10-Clipboard.jpg -
Zu 1: Ja, so wie in der Preview wird es auch im Fahrzeug eingeblendet/verwendet.
Zu 2: Grün=Installieren und Rot=Deinstallieren. Und bei Schwarz ist eben nichts ausgewählt
Zu 3: ich glaube das deinstalliert alle benutzerdefinierten Farben und du bist wieder auf dem Werkszustand
Zu 4: Keine Ahnung
Zu 5: Auch keine Ahnung
Zu 6: der normale speedometer kann Klassisch oder als Digitaltacho dargestellt werden.
Es gibt aber auch andere Tachos, die man über die Installation von Casdk installieren kann.
Der tweaker macht vor jeder Installation ein Backup des Systems. Deine Firmware ist zudem nicht gesperrt worden. Ich würde einfach schritt für schritt vorgehen. Mache erstmal den tweak für den Hintergrund. Dann spiele etwas mit den Farben. Falls etwas nicht gefällt kann man das über einen Deinstallations-tweak wieder vom system entfernen.
Und notfalls kann man das MZD auf Werkseinstellungen zurück setzen. -
wenn es schon einen elektrischen MX-30 gibt, dann werden vielleicht auch die nächsten MX-5 elektrisch sein. Dann bekommen wir eine günstige Version des ersten Tesla Roadster (der alte auf der Plattform von Lotus, nicht die kommende Rakete).
Und vielleicht 300 km Reichweite pro Ladung. -
Ist die Videoreihe von SPS schon bekannt?
Teil 1:Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Teil 2:
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
in der Cloud findest du die Anleitung:
https://drive.google.com/file/…bmxlUmM/view?usp=drivesdk -
Ich bin jetzt dazu gekommen den Thread weiter zu lesen.
Hoffe, der Kompressor wird dir auf lange Sicht viel Spaß bereiten und dass du nur zur Wartung und Pflege eine Werkstatt aufsuchen musst.
Und das du mit dem Abgasgeräusch leben kannst oder doch eine leisere Lösung findest.Was mir aber aufgefallen ist: Deine Motorhalter waren schon defekt nach ein paar Probeläufen.
Ich glaube die originalen Halter werden mit den 300 Nm nicht lange durchhalten.
Und mit defekten Lagern herumzufahren kann ungedämpfte Stöße verursachen, die eventuell das Getriebe oder den Kompressor beschädigen.
Ich würde die Halter/Lager im Auge behalten und mir schon für den nächsten Ausfall Alternativen suchen.Mazda verwendet nur weiches Alu. Die Alternativen verwenden was aus Stahl und wahrscheinlich ist auch das Gummilager härter. Die Lieferzeit ist auch teilweise lang.
Vielleicht sollte man schon eine Reserve einplanen und bestellen.
Ist das Gummi oder der Alu-Gusshalter gerissen?Eine Standard-Kupplung bekommst du ja bei jedem Mazda-Händler. Aber verstärkte Motorlager nicht.
Und Motorlager verändern massiv die Alltagstauglichkeit. Wenn man alles zu steif anbindet bekommt man die Motorvibrationen sehr stark mit. Vor allem im Stand.