Beiträge von A-MIATA

    ich verstehe dich... Ich hätte auch gerne die Wahl ob weiß oder rot. Aber Mazda hat im Tacho für den MX-5 nichts besonders vorgesehen.
    Es wäre schon nett wenn man in einen Sport-Modus umschalten könnte.
    Du kannst nur mit Tachoscheiben die rote Darstellung zu erstellen.


    Und es wäre auch toll gewesen wenn man statt der Schaltempfehlung die Geschwindigkeit anzeigen könnte....

    Wenn man dann noch die obere Abdeckung bzw. Augenbraue in Wagenfarbe lackiert oder foliert wird man eindeutig einen Peni$ erkennen...
    image0 (6).jpg
    Und bei uns muss man dann bestimmt wieder zusätzliche Katzenaugen installieren.


    Dann kann man gleich unterhalb der Trennfuge zwischen Heckklappe und Stoßfänger ein durchgehendes rotes Reflektorenband von Scheinwerfer zu Scheinwerfer kleben.
    Und hat dadurch auch die Löcher vom Logoentfernen verdeckt :rolleyes:


    Nur dann passen wieder die roten Scheinwerfer zum Reflektorenband besser... Alles schön dunkel geht nicht

    ich wäre auch dafür, dass man statt der einfallslosen Erhöhung eine Abdeckung für den Entfall der dritten Bremsleuchte anbietet und gleichzeitig eine dritte Bremsleuchte in den Heckflügel integriert.


    Es gibt doch genug LED-Bremsleuchtleisten mit Zulassung. Die müsste man nur schön an dem Flügel befestigen.

    also war es nur ein Fertigungs- oder Werkstoffproblem. Aber schon komisch, dass es von dem QM-System nicht rechtzeitig erkannt worden ist.


    Aber die Aussage beruhigt mich schon, ich habe jetzt schon 37 tkm mit den Scheiben seit 2016 abgefahren und nie Probleme oder Auffälligkeiten bemerkt.


    Und ich habe sie beim TÜV abnehmen lassen, aber ich habe bis jetzt noch nie einen neuen Fahrzeugschein erstellen lassen. Alle Abnahmen waren immer mit dem Text "bei nächster Gelegenheit in den Schein eintragen" erstellt worden. Bin deshalb immer noch mit dem ursprünglichen Schein von der Auslieferung unterwegs. Und ich habe im Kofferraum alle Abnahmedokumente versteckt/vorliegen.
    Vielleicht wüsste dadurch auch nicht das Kraftfahrtbundesamt über den Einbau der Distanzscheiben. Und eventuell bekomme ich dann auch nie Post von denen?


    Werde aber im März wieder beim Reifenwechsel auf die Scheiben genauer hinschauen. Die Muttern waren bei mir immer fest. Aber vielleicht gibt es auch dort im Bereich der Mutter/Radbolzen erste Risse.

    Ich glaube bei H&R gab es Anpassungen oder Rückrufe. Aber bei IL war es bisher still


    IL hat die 30 mm Version und auch 40 & 50 mm immer noch im Shop. 30 mm ist aber zur Zeit ausverkauft

    bin bisher noch nicht angeschrieben worden. Habe aber 30 mm vorne und 40 mm hinten von IL seit März 2016 eingetragen und durchgängig gefahren.
    Habe nur Sommerreifen, aber ich wechsel jedes Jahr die Reifen an den Achsen. Meine Scheiben waren auf den ersten Blick OK. Ich habe auch die Position der Muttern an der Scheibe mit Lack nach dem Einbau markiert. Keine Verschiebungen oder loslockern in den letzten vier Jahren festgestellt.


    Gibt es auch alternative zulassungsfähige 30 mm Spurverbreiterungen in Schwarz? Und ohne das man unbedingt die Radbolzen kürzen muss?

    ist sehr ähnlich im Vergleich zu A*t*h. (Die sind hier ja nicht im Forum vertreten)


    Und die Montageanleitung bei Zymexx scheint nicht ganz passend zu sein. Ich schätze für das kleine Teil muss man nicht die Halter an der Radhausschale anpassen