also war es nur ein Fertigungs- oder Werkstoffproblem. Aber schon komisch, dass es von dem QM-System nicht rechtzeitig erkannt worden ist.
Aber die Aussage beruhigt mich schon, ich habe jetzt schon 37 tkm mit den Scheiben seit 2016 abgefahren und nie Probleme oder Auffälligkeiten bemerkt.
Und ich habe sie beim TÜV abnehmen lassen, aber ich habe bis jetzt noch nie einen neuen Fahrzeugschein erstellen lassen. Alle Abnahmen waren immer mit dem Text "bei nächster Gelegenheit in den Schein eintragen" erstellt worden. Bin deshalb immer noch mit dem ursprünglichen Schein von der Auslieferung unterwegs. Und ich habe im Kofferraum alle Abnahmedokumente versteckt/vorliegen.
Vielleicht wüsste dadurch auch nicht das Kraftfahrtbundesamt über den Einbau der Distanzscheiben. Und eventuell bekomme ich dann auch nie Post von denen?
Werde aber im März wieder beim Reifenwechsel auf die Scheiben genauer hinschauen. Die Muttern waren bei mir immer fest. Aber vielleicht gibt es auch dort im Bereich der Mutter/Radbolzen erste Risse.