Beiträge von A-MIATA

    Und von der Realität eingeholt...8)

    Mazda Pressestatement vom 17.06.2021: https://newsroom.mazda.com/en/…/2021/202106/210617a.html

    leider kein guter Hinweis auf eine zukünftige MX-5 Plattform. Kein Bild von den Plattformen hat einen Handschalter und einen PPF (Power Plant Frame). Und von der Dimension sind das alles eher Mazda 6/Lexus IS/ES Abmessungen.


    Lieber die bauen den jetzigen ND einfach weiter bis zum Verbrennerverbot.

    bsher als OEM Komponente direkt von Mazda weder im Neubau noch als Ersatzteil verfügbar.

    Und als Lösung von einem alternativen Produzenten kenne ich für unsere NDs auch nichts.


    Aber vielleicht gibt es mal ein richtiges Facelift (Außen und Innen erfrischt, nicht nur Motorenupdates oder geänderte Ziernahtfarbe) mit Einführung des beheizbaren Lenkrads bei Mazda.

    Und dann eventuell könnte man die Sache in ND1/2 nachrüsten.

    Dann halt irgendwie an die Schalter für die beheizbare Heckscheibe/Außenspiegel mit dazu klemmen um keine Zusatzschalter zu benötigen.

    oh Mann... Solange ist es schon her...

    Ich hatte ja damals noch das Bild verbessert...

    15377-vergleich-reduziert-jpg

    Umgedrehte Fischdosen wären besser gewesen. Aber den meisten gefallen nur die Rund-Rohr-Blenden.


    Gefühlt bin ich nur noch einer von fünf aktiven Usern mit einem Saphirblauen ND.


    Heck ist mittlerweile weiter modifiziert worden. Ich habe die ungleichen unteren Scheinwerfer angleichen können. Die Änderung ist aber eher subtil.

    es gibt auch Fertigungstoleranzen und ein Fenster für Abweichungen in der Materialgüte/Härtung. Man kann einfach mal Pech haben, aber dann sollte das Problem hoffentlich noch in der Garantiezeit auftreten.


    Bisher scheint es so, dass nicht alle frühen Baujahre mit der ersten Version des Getriebes von einem Ausfall betroffen sind.


    Meiner ist ja auch so ein Fahrzeug. Und ich habe es mit dem Getriebe zum Ölwechsel bei der 5. Inspektion geschafft. Habe aber bis dahin nur 37000 km runtergefahren. Aber das meiste auf Landstraßen und sehr wenig auf Autobahnen.


    Und solange es läuft, wird einfach nicht das mögliche Problem gedacht.

    ich war heute dran.

    Alles zusammen 223 Euro mit Fahrzeugwäsche.

    Motoröl war wieder das 5w30 und als Getriebeöl wurden diesmal zwei Liter vom 75W80 eingefüllt.


    Das alte Getriebeöl wies keine Auffälligkeiten oder Abrieb auf.

    Ich bin ja immer noch mit der ersten Getriebeserie unterwegs.

    Mein MX-5 hat aber erst 37 tkm heruntergefahren.

    Hoffentlich erwischt mich nie der Getriebetod.


    (Und hoffentlich bekomme ich nicht wieder einen MX-30 als Leihwagen)

    was auch auch geht:

    UK Rückscheinwerfer kaufen. Beim Händler keine 100 Euro dafür bezahlt.


    Dieser wird links statt dem roten Rückscheinwerfer eingebaut.

    Dann gibt es eine einheitliche Optik mit weißen Gläsern und roter Umrandung.


    Auf dem Scheinwerfer ist auch eine E-Nummer.

    Birne rot mit Birnenlack bestreichen oder eine rote LED besorgen.

    Beim TÜV und Rennkontrolle bisher nicht negativ aufgefallen. Am Kabelbaum oder der Birnenfassung muss nichts verändert werden


    NSL und RFL tauschen