Beiträge von A-MIATA

    Hallo an alle,


    ich will mich auch noch auf die Warteliste setzen.

    Wahrscheinlich mit Freundin.

    Aber wir würden nur die Tour am Samstag mitfahren und nach dem Restaurant direkt wieder nach Hause fahren. Wir sind aus Augsburg weniger als 1 Stunde entfernt.


    Falls es offiziell nichts mehr wird, dann kann ich mit Kurviger-Pro die Route abfahren und zwei Walkie-talkie zur Verfügung stellen.

    Somit kann ich notfalls die Leute auf der Warteliste guiden und der letzte aus der Gruppe soll dann per walkie-Talkie (oder besser der Beifahrer) mir vorne Feedback geben. Dann würde ich noch eine Woche vorab die Tour ausprobieren und mich einfahren.

    Wenn wir als Warte-Gruppe separat fahren können wir noch ein kleineres Restaurant suchen und kurzfristig reservieren.

    Oder nach der Tour gemeinsam direkt zurück nach Augsburg fahren und das Mazda Museum besuchen. Offen bis 18 Uhr, 1 Stunde Verbleib reicht eigentlich aus. Ein Kaffee mit Küchen ist jetzt auch dort vorhanden. Und dann in Augsburg bzw. Umgebung was zu Abend essen.


    Würde dann wahrscheinlich noch einen extra Thread für die Leute von der Warteliste erstellen. Es kann auch recht spaßig sein mit nur 6 Fahrzeugen und 10 Leuten rumzufahren.


    War noch nie Guide, aber ich fahre schon in Gruppen seit mehr als 5 Jahren mit. War auch schon öfters Abschlussfahrzeug in der Gruppe wegen Walkie-Talkie

    Hallo an alle,


    verkaufe einen neuwertigen Carbon-Gepäckträger von Mazda, denn man aktuell nicht mehr neu kaufen kann.

    Er war bei einem Aussteller verbaut und wurde dann von mir abgekauft. Das Angebot war einfach zu gut obwohl ich schon so einen Träger besitze. Der Träger hat keine Gebrauchsspuren und Farbverwaschungen. (Die roten Schrauben werden beispielsweise nach wenigen Wochen in der Sonne rosa-blass)


    Es ist nur der Gepäckträger mit der Einbauanleitung und ABE.


    Mit Hermes-Versand innerhalb Deutschlands 550€ und für Selbstabholer in Augsburg beim Mazda Museum für 500€. Wohne nur 5 Gehminuten entfernt und kann jeden Tag ab 16 bis 20 Uhr dort erscheinen.


    Achtung, ihr müsst euch den Kabelsatz im Kofferraum für das Verlegen der dritten Bremsleuchte und den Schutzfolien-Satz für den Kofferraumdeckel selber organisieren und vorab installieren, wenn ihr mit eurem ND den Gepäckträger abholen wollt. (Fragt euren Mazda-Händler, die Sachen sind noch verfügbar)

    Und wenn ihr den Träger gleich wegen einer längeren Anschlusstour beladen wollt benötigt ihr Taschen/Koffer und Gurte zusätzlich.


    Gruß


    A-Miata

    ich glaube gar nicht, dass ein neues Modell oder NE-Fahrzeug bis 2024 kommt.

    Normalerweise präsentiert Mazda das Fahrzeug 1 Jahr vor Serieneinführung. Und locker 6 Monate bis ein Jahr zuvor fahren schon getarnte Testfahrzeuge in Japan herum.

    Sprich für Modeljahr Herbst 2024 ist es schon fast zu spät.

    Unser ND wurde im September 2014 präsentiert und Serieneinführung war Herbst 2015.


    Ich glaube wir bekommen bis 2024 nur ein Exterior-Facelift auf den ND und dann wird er noch 3 bis 4 Jahre weitergebaut/verkauft. Mazda hat in den Vorstands/Börsenberichten nur die größeren Antriebe für die Fahrzeuge in Zusammenarbeit mit Toyota/Lexus bekanntgegeben. Und bisher hat auch Toyota keine Anzeichen für eine gemeinsame Entwicklung der NE-Platform gegeben. Der GR86 (Nachfolger vom GT86) ist wieder mit Subaru-Unterstützung entwickelt worden.

    Und so eine Art MR2 hat Toyota selber als E-Auto Konzept als Rendering präsentiert.


    Die aktuelle Typzulassung vom ND kann ja noch bis 2028 in der EU verwendet werden.


    Dann wird es aber keine Ausnahme mehr für den ND geben.

    Dann müssen alle Neuwagen ein e-call besitzen und noch mehr Fahrassistenten werden Pflicht. Und Euro7, wo man noch nicht mal genau weiß wie scharf die Betriebsfenster für den Test auf der Straße sein werden.


    Egal, heißt für uns die Ersatzteile sind aufgrund weiter laufender Neuwagenproduktion des ND weiterhin sehr gut verfügbar und die Versicherungseinstufungen bleiben zumindest konstant.

    Und dem Wert der Fahrzeuge hilft es auch

    habt ihr in Österreich auch vorgaben zur Mindesthöhe der Kennzeichen?


    Ansonsten lange Schraube, Kennzeichenhalter, Hülse, große Scheibe, durch die Wabenöffnung vom Spydergrill, wieder große Scheibe und Mutter wäre meine Vorgehensweise.

    Am besten alles aus Edelstahl oder verzinkt.

    Die Hülse wird benötigt um den Kennzeichenhalter wieder weiter nach vorne zu bringen, weil die Waben vom Grill etwas vertieft sind.

    ich habe damals die Hälfte dafür für einen gebrauchten hingelegt. (300€ + versand)

    Schrauben waren auch schon von der Sonne blass gefärbt. Ich habe meine aus optischen Gründen ausgetauscht.


    Du musst noch bedenken, dass du einen Kabelsatz für die Verlegung des 3. Bremslichts und einen Schutzfoliensatz benötigt.


    Und bei dem Inserat fehlt die Angabe über die ABE. Die sollte dabei sein, wenn es auf Reisen geht

    ich habe so eine Kombination im Netz gefunden:


    Mazda MX-5 SKYACTIV-G 184 Prestige Deep Crystal 2022 20 km für 40590 CHF - kaufen auf carforyou.ch
    Cabriolet Mazda MX-5 SKYACTIV-G 184 Prestige Deep Crystal 2022 mit manual Jahrgang 2022 Neuwagen für 40590 CHF kaufen auf carforyou.ch in der Schweiz
    www.carforyou.ch


    Meine Meinung als Besitzer eines saphirblauen ST: Schwarz als Dachfarbe würde mir hier besser gefallen. Es passt besser zu dem Frontscheibenrahmen und der Überrollbügel-Abdeckung