Nein. Falls ich den Wagen irgendwann verkaufe kommt der wieder drauf.
Beiträge von 313
-
-
Selbstverständlich.
Jetzt muss sich natürlich noch zeigen wie unempfindlich das Ganze bei längerem Gebrauch ist, aber das Lackieren hat gerade mal 15€ gekostet, ich fand dafür kann man es mal ausprobieren. Zumal die Ursprungsfarbe des Knaufes auch nicht so 100%ig zum restlichen Interieur passte.
Ggf. würde Schwarz wohl auch nicht schlecht aussehen.
-
Das ist dieser von I.L. Motorsport... Ich hab ihn bein Lackierer meines Vertrauens erröten lassen.
-
Schaltknauf 07.10.2016 001.jpg
Rubinrot und ein völlig neues Schaltgefühl :o) -
Es wird berichtet. daß die Gurthalter an der Rücksitzlehne geändert wurden...
Gottseidank hat meiner keine Rücksitze
-
Ich hätte den Kreis um die Nummer behalten, aber den Mazda-Schriftzug weggelassen.
-
Update nach Praxistest.... Nachdem ich den Sitz ein kleines Stückchen vorverstellt habe war das Flattergeräusch ab 120 km/h erstmal weg... aktuell tritt es jetzt ab 160 km/h auf (Dach offen, Scheiben runter, kein Beifahrer).
Ich würde mal sagen, mich darüber zu beschweren wäre schon Luxus-Jammern. A) hört es auf wenn ich die Beifahrerscheibe ca. 5 cm hochfahre und B) wann fahr ich schon komplett offen schneller als 160, Autobahn nervt eh :o)
Also, Thema damit für mich eigentlich erledigt.
-
Dann hab ich auch schon die Neuen, an den normalen Ledersitzen.
-
Meiner ist EZ 03/2016 und hat die Seriengurtführungen. Gibts da schon wieder andere?
Ich habs jetzt mit der Sitzeinstellung geregelt bekommen. Solange niemand den Sitz verrückt scheint alles OK *g
-
https://www.amazon.de/dp/B01HI3KXJE/ref=wl_it_dp_o_pC_nS_ttl?_encod...
Ich hab diesen bei Amazon gefunden, optisch find ich den nicht schlecht. Ich weiss nur nicht was von diesen Adaptern zu halten ist.
Hat jemand vielleicht ne Meinung dazu?* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.