MX-5 ND Embleme von Zymexx

  • Front- und Heckschürze abnehmen. Dann kannst Du die Alten entfernen. Haben die von Zymmex Stifte dran oder werden die mit doppelseitigem Kfz Klebestreifen (3M etc.) fixiert?

    Also mit der Antwort hätte ich den ForumsAccount gelöscht und das Auto wieder verkauft.

    So richtig eins vor die Fre**e :) ;) Nur Front- und Heck abnehmen :D

  • Ich habe bei Zymexx vor Ort gekauft und anbauen lassen. Die können das.

    MX5 184, Rostschutz by Butze`s Garage, Spurplatten 40/50, getönte Heckscheibe 95%, Rückfahrkamera, Zymexx Lenkrad, ESD Gen7, MSP4, Zymexx Rückleuchten Dark, Kofferraum Cover, Stubbi Antenne, Mittelarmlehne erhöht, Schaltsack Alcantara, Handbremsmanschette Alcantara, Seitenblinker Schwarz sequenziell, Kofferraum Matte schwarz, Tonneau Cover, Embleme schwarz glänzend, A-Säule in Alcantara.

    Polo GTi, BMW G20 330i x-drive, BMW G20 318i, HONDA CBR, KAWASAKI Ninja 650

  • Hallo, ist es beim My 2023 auch noch so, dass das MX 5 und Skyactiv Emblem mit Noppen eingedrückt ist? Oder sind die inzwischen geklebt?


    Gibt es eine Quelle für galvanisierte Embleme?

    Es hat sich nichts geändert was die Befestigung der Embleme angeht.

    RF 184 Homura, K-Tec Gewindefahrwerk, Spurplatten, Ulter Sebun, schwarze Seitenblinker, schwarze Mazdaembleme, Roof Controller, LED Rückleuchten, Lenkrad aufgepolstert... und noch viele andere Kleinigkeiten *smile*, für die schmuddelige Jahreszeit einen Mazda2 Hybrid Homura+

    Einmal editiert, zuletzt von Giftzwerg70 ()

  • Es hat sich nichts geändert die Befestigung der Embleme angeht.

    Warum sollte Mazda das nach 8 Jahren Bauzeit auch nochmal ändern? ;)

    Rheinländer aus Leidenschaft!


    ND3 G184 Exclusive-Line - aero-grey - LED-Stripe an den Rückleuchten - Ulter Endtopf 2*80mm rechts - aufgepolstertes Lenkrad