Gewindefahrwerk Neomax N Höhe selbst verstelllen

  • Das Foto könnte von der Vorderachse sein, wo der Radträger ggf. schon eingeschlagen ist. Hinten ist der Radträger aber starr.

    Richtig erkannt. :thumbup:

    Aber das Foto diente lediglich zur Anschauung, da der Aufbau vorne / hinten identisch ist.

    IMG_20250419_214525-min.jpg

    Gruß
    Andi



    Die aufregendste Verbindung zweier Punkte ist ... eine Kurve! ^^


    MX-5 G160 Exclusive-Line in Mondsteinweiß. Bestellt 02.12.2016, gebaut 11.02.2017, Übergabe 28.04.2017

  • moin,


    oxe23 ist korrigiert, keine Ahnung was bei mir war. Am WIN-Notebook habe ich am Ende der Zeile mit Return gearbeitet, das war wohl der Fehler. Einfach durchschreiben bis zum nächsten Absatz. :)


    The PedalPusher das der Aufbau der Federbeine identisch ist weiss ich ja auch, aber micha278 wollte ja auch hinten die Höhe korrigieren, da kann man die Radaufhängung ja mal eben nicht wegklappen/wegdrehen, daher ist es ggf. schwieriger hinten an die Kontermutter zu kommen.

    Korrektur meinerseits: Meine Tein-Federbeine sind hinten anders als vorne (vom Verstell-Dreh-Bereich). Vorne 58 mm hinten 103 mm eingestellt. Sorry.


    MrPink ok, auch eine Möglichkeit des Lösen/Festziehen. Also spielt der Drehmoment da nicht eine soo große Rolle. Hauptsache richtig fest, ok. Also reicht eine lange Knarre zum Einhaken um mehr Hebel aufzubringen zum Lösen und Festziehen.


    Das mit den außermittigen Ansatzpunkt für den Drehmoment muss ich mir bei der nächsten Aktion noch mal anschauen, da kann ich gerade nicht folgen, welcher Wert verfälscht wird beim Auslösen, das mag aber so sein, bin da lernfähig.


    So sieht mein Tool aus, und dort passt genau der Vierkant der Knarre/Drehmoment o. ä. rein.

    https://d1vv73x37cbx43.cloudfront.net/media/catalog/product/cache/4/image/9d3082b4bec2d774d16a712307ac9d2a/I/M/IMG_0034_147.jpg


    auf bald

    Gruni

    Einmal editiert, zuletzt von Gruni ()