Innenraum zu feucht?

  • Meine Meinung:

    Kommt nicht von der Dichtung. trockene Garage suchen, Size raus, Teppich so weit es geht anheben und drunter sehen.

    Ich würde hier eine Pfütze im Fußraum vermuten, wie auch immer die da hinkommt.

    So wie das Wasser abperlt ist da irgendwo mehr als nur feucht. Abwarten ist meiner Meinung nach keine gute Wahl,

    ich hätte angst vor Schimelbildung. Sitze raus, Teppich anheben

  • Ich weiß es nicht mit Sicherheit, hätte aber auch gesagt, dass Fahrgastzelle und Kofferraum irgendwie einen Luftaustausch haben. Hatte mal beim Griechen ein paar Portionen Gyros geholt und in den Kofferraum gestellt. Während der Fahrt ist dann, wenn auch nur ganz leicht, der Geruch nach vorne durch gekommen. Das war echt gemein :D

    Gruß Mike


    MX-5 RF G184 - SPS Street, MPS5 auf Sparco FF1, 18mm H&R TRAK+ hinten, Roku ESD mittig inkl. Diffusor, Zymexx ZStyle Classic Lenkrad, Sitztieferlegung Fahrerseite (link)

    BMW 530e Touring - PHEV (link)

  • Die Zwangsentlüftung ist im Kofferraum und nicht nur für diesen ;)

    Vorne Nass und warm macht im kalten Kofferraum dann Kondenswasser.

    Grüsse

  • Ich habe auch immer eine Feuchte im Innenraum aber bei Weitem nicht SO und das auch nur, wenn er ein paar Wochen steht.

    Das ist aber normal, wie mir auch mein Freundlicher bestätigte.

    Ich habe das punktuelle Beschlagen auch schon bei einem A4 Cabrio hier im Ort gesehen beim Vorbeilaufen.

    Aber bei dir ist das heftig und du hast ja noch nicht mal ein Stoffdach.

    Wenn du sagst, du fährst jeden Tag, dann ist bestimmt irgendwas nicht richtig.

    Bleib da auf jeden Fall dran!

  • Hast du eine Hohlraumkonservierung machen lassen? Der Schweller hat keine echten Ablauflöcher und durch Wachs sind die letzten Ritzen dann auch dicht. Umgekehrt halten die Tape Stückchen über diversen abgeklebten Löchern nicht mehr und da zieht es dann durch. Zum Wachsen werden diese Tapes oft geöffnet.


    In meinem NA Kofferraum kam Wasser von unten rein, aber nur während der Fahrt. Waren die fehlenen Tapestückchen oben auf den hinteren Längsträgern zum Kofferraum hin. Mit eingelegter Zeitung unter dem Teppich konnt man das finden.


    Wenn du unter den Frontteppich schauen willst, Schwellerverkleidungen lassen sich einfach hochziehen und die B-Säulenblende geht auch ganz einfach ab. Dann kannst du auch mal die Handlochdeckel unten hintern den Sitzen abmachen und schauen ob es da gut aussieht.



    Gint es am RF Dach nicht noch mehr Entwässerungsritzen an den Dichtungen? Ich meint da gab es ein Video was noch alles gereinigt werden muss.


    Grüße

    2 Mal editiert, zuletzt von Oggy ()

  • Servus,

    ich würde auch bei dieser Menge an Wasser unbedingt Sitze und Teppich raus. Bin ziemlich sicher, das da viel Wasser drunter ist.

    Muss gar nicht erst jetzt eingedrungen sein, kann schon länger herumsuppen, aber bei wärmeren Temperaturen und offen Fahren fällt es halt nicht auf. ;)

  • Da würde ich mir aber gleich mal einen zum Verkauf stehenden aufschließen lassen, die stehen doch auch zeitweise, wenns da drinne feucht ist modert das doch?

    Was erzählen die denn alle? Ich würde im Fußraum suchen. Mal die Türpappen abnehmen (bei Ford sammelt sich gern Wasser in den Türen).

    Suchen suchenund die Ergebnisse mitteilen, davon lebt das Forum und hat irgendwann mehr Spezialwissen als die Händler ;)

  • Naja bei Temperaturwechsel Richtung kalt dann Kondensat an den Außenflächen ist ja normal, aber irgendwo muss es herkommen.


    Fies ist auch Temperturänderung in Richtung warm und massive Teile beschlagen, meine sonst sehr trockene Garage hat gegossene Betonwände, wird es warm beschlagen die bis es Pfützen drunter gibt. Lüften ist da sogar nachteilig.


    Das Video meinte ich:


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.



    Die orange /graue Tülle würde ich nicht ausbauen, lieber nur durchspülen und ggf mit einem Nassauger kräftig durchsaugen.

  • Da würde ich mir aber gleich mal einen zum Verkauf stehenden aufschließen lassen, die stehen doch auch zeitweise, wenns da drinne feucht ist modert das doch?

    Ich hab ja gesagt, das ist nicht im Ansatz mit dem hier vergleichbar.

    Bissl an der Frontscheibe aber auch nicht so, dass Tropfen runter laufen und das Lenkrad fühlt sich oben bissl klamm an.

    Mehr isses nicht und dieses Verhalten hat mir der Händler bestätigt.

    Durch das Stoffdach diffundiert das halt ganz minimal durch.

    Wenn ich ne halbe Stunde fahre, fühlt sich auch das Lenkrad wieder normal an.