Der Blinker blinkt zwar, aber irgendwie falsch

  • Grüß Dich,

    solltest Du die schwarzen Rückleuchten verbaut haben, kann ich Dir mitteilen, dass ich die gleichen Probleme hatte und immer nur links. Auch sehr sporadisch und sehr nervend.

    Bekam eine neue linke Rückleuchte, hatte länger durchgehalten, dann wieder angefangen mit doppelter Blink Frequenz.

    Lösung war, mir wurde ein Vorwiderstand geschickt der problemlos zwischen Leuchte und Anschlusskabel angeschlossen wurde.

    Alles mit Stecker.

    Seitdem keine Probleme mehr ?


    Viele Grüße

  • Hallo, ich hatte dieses Problem im Sommer wohl als erster. Es ging einige Male mit Ernst hin und her. Auch Neuprogrammieren der Blinksequenz brachte nichts. Wenn du sowohl hinten, als auch seitlich LED verbau hast, reicht die Last nicht mehr aus. Ich hab einfach an die seitlichen Blinker einfache Lastwiderstände gelötet und gut war’s.

  • Bei Motorrädern hilft man sich mit lastunabhängigen Blinkerrelais…


    Gibt es so etwas nicht für den MX-5 :/ ?

    G160 Roadster, Exclusive-Line, K-Tec Street Fahrwerk, OEM 16 Zoll Felgen mit 205/50 R16, Fox Gen. 4 ESD, Technik-Paket, Navi, Rückfahrkamera, Graphitgrau


    Triumph Speed Triple 1050, 135 PS, Remus Endschalldämpfer, Rizoma Kennzeichenhalter

  • Da die gesamte Blinkersteuerung inkl Frequenz von einem Chip im BCM gesteuert wird, nein.

    Grüße
    Sebastian S.


    Verbesserung macht Straßen gerade. Aber es sind die gewundenen, unverbesserten Straßen, die Ausdruck des Genies sind - William Blake

    Einmal editiert, zuletzt von Sebastian S. ()

  • Vielen Dank für eure Inputs.

    Nachdem ich Ernst angeschrieben hatte, kam 2 Tage später ein Plug N Play - Kabel mit Widerstand. Selbst als Antimechaniker mit 2 linken Händen hab ich es innerhalb ein paar Minuten vor die linke Leuchte gepackt und seitdem ist alles wieder gut :thumbsup::)