Wenn ich mit meiner Matt-Anni rückwärts fahre und voll einschlage, gibt es ein mechanisches Ruckeln aus dem Antriebsstrang. Das Popometer kriegt dabei Gänsehaut…
Morgens bei kaltem Start aus der Garage echt extrem. Man hat das Gefühl, als würde man mit der Vorderachse über groben Schotter rumpeln. Das Fahrzeug versetzt dabei sogar leicht über die Vorderräder.
Warum fährst du nicht einfach rückwärts in die Garage?
Dann bekommt a) dein Popometer keine Gänsehaut mehr weil der Wagen dann wohl noch betriebswarm ist, und b) finde ich persönlich rückwärtiges Einfahren viel angenehmer weil aus der Garage i. d. R. kein Gegenverkehr zu erwarten ist. Man muß also quasi nur auf die Abmaße des Fahrzeugs achten, während man beim vorwärts Ausfahren den Querverkehr wesentlich besser im Auge hat.
P. S.
OK, ich kenne die Gegebenheiten bei dir nicht.
Ich z. B. müßte beim rückwärtigen Ausfahren 'in vier Zügen wenden' um vorwärts vom Hof zu kommen, da sich an einer Seite meiner Garage eine durch Boardsteine abgegrenzte Grünfläche befindet.