Ich habe die Anzeige zu Ende gelesen und dann das gefunden.
Das ist wohl das Fahrzeug aus Mobile. Klar, ein Fahrzeughalter, aber eben ein Mietfahrzeug.
Und genau das steht auch in der Verkäuferbewertung, die scheinbar niemand gelesen hat.
Ich habe die Anzeige zu Ende gelesen und dann das gefunden.
Das ist wohl das Fahrzeug aus Mobile. Klar, ein Fahrzeughalter, aber eben ein Mietfahrzeug.
Und genau das steht auch in der Verkäuferbewertung, die scheinbar niemand gelesen hat.
Mal schön die Finger von lassen. Der Preis für ein solches Leihfahrzeug ist eine absolute Frechheit. Mein RF mit Vollausstattung hat neu (5/2019) mit 8 Jahren Garantie als Tageszulassung mit 7km 29.500 gekostet - Listenpreis war 38.000.
Rolf
@MX5-MG:
Das Fahrzeug ist mit Sicherheit kein Rental. Zulassung war auf eine Privatperson aus Deutschland. Das ist ein Sixt-Leasingrückläufer, der 24 Monate mit 10k KM per anno gefahren wurde. Dies wurde mir auch genauso bestätigt.
Soweit ich weiß, hatte Sixt auch nie MX5 in der Flotte, aber da bin ich mir nicht sicher.
Insofern ist das contra Argument Mietwagen definitiv keines.
Ebenso habe ich, wie bereits weiter oben geschrieben, die schriftliche Zusage, dass der Wagen unfallfrei und ohne Nachlackierungen ist.
Vielen Dank jedenfalls für diese vielen Antworten und die Unterstützung! Ein super Forum! Komme jetzt bestimmt öfters vorbei.
Entscheidung scheint ja schon fast gefallen, aber dennoch eine kleine Anmerkung zum Verdeck:
ME ist das Verdeck durch die Garantieverlängerung nicht geschützt.
Viel Spass mit der Kiste und hier
TausH
Soweit ich weiß, hatte Sixt auch nie MX5 in der Flotte, aber da bin ich mir nicht sicher.
Insofern ist das contra Argument Mietwagen definitiv keines.
Sixt hat seit Jahren NDs im Angebot:
U.a. in Frankfurt
Soll aber nicht heißen, dass es kein Leasingrückläufer ist.
Krass, das wußte ich nicht. Fahre oft Sixt, hatte aber noch nie das Vergnügen einen MX5 zu mieten. In der Kategorie bisher nur TT und Z4 und die waren wenig aufregend. Top auf der Autobahn, aber auf der Landstraße so spannend wie ein guter, schneller Kombi.
Und nein, Entscheidung ist noch nicht gefallen. Schaue mir heute noch einen 160PS an, der im Gegensatz zum 184er auch deutlich weniger kostet.
Und prinzipiell frage ich mich, ob es ein Spaßauto überhaupt braucht. Das Verlangen ist da, aber die Vernunft bremst noch etwas.
Und prinzipiell frage ich mich, ob es ein Spaßauto überhaupt braucht. Das Verlangen ist da, aber die Vernunft bremst noch etwas.
Hatte auch (zu) lange mit diesen Überlegungen gekämpft.
Kurz: ich nutze das Spassauto (Alfa Spider 3.2, seit 2018 MX5 ND) deutlich mehr als anfangs gedacht, fahre mit offenem Dach wenn nur irgend möglich und mein eigentliches Alltagsauto (M140) macht weniger km als der MX5 - verkehrte Welt ?
Bedenke, der G160 hat keine Teleskoplenksäule. Das ist für bestimmte Körper-Kläuse ein echter Vorteil des G184. Auch wenn man das mit etwas Aufwand technisch im G160 nachrüsten kann, Legaliät ist ein anderes Thema.
Unabhängig von der fragwürdigen FZG-Historie viel zu teuer.
Berlin: 2020er Modelle (neu bzw. TZ) unter 29K. Mein Edition 100 knapp über 28K. Man muss halt suchen und etwas geduldig sein, sonst zahlt man drauf.
Also besser Finger weg und ggf. überregional weitersuchen. Good luck.
Das Fahrzeug ist mit Sicherheit kein Rental. Zulassung war auf eine Privatperson aus Deutschland. Das ist ein Sixt-Leasingrückläufer, der 24 Monate mit 10k KM per anno gefahren wurde. Dies wurde mir auch genauso bestätigt.
Wenn dem so ist und es dir auch zugesichert wurde, ist ja alles ok. Gegen ein Leasingrückläufer spricht an sich nichts.
Wenn ich die Wahl hätte, würde ich den G184 dem G160 vorziehen.