Wieviel kostet ein neues Serienlenkrad?

  • Alpacalolicon


    hast du mein Post Nr.43 gelesen? Der Tastaturblock gibt es nur komplett und die Haltenasen sind bei meinem Mazdahändler abgebrochen beim demontieren, er hat es dann auch versucht zu kleben-hat aber nicht gehalten.

    Möchte nur das Du nacher nicht auf den Kosten sitzen bleibst,oder Dir der Tastenblock entgegen kömmt...


    Grüßle Thomas

    Grüßle Thomas ;)
    mit Porsche 944 , Corrado VR6 und MX5 RF G184 :love:

  • Ich könnte hier eine optisch intakten Schalterblock ohne Hakenbruch für lau anbieten. Allerdings müsste die Schalterplatine vom alten Block umgetauscht werden.

    Denn diese ich habe die geschlachtet weil ich die Buchse brauchte.


    Sind 5 Schrauben wenn man die Baugruppe draussen hat.


    Aber mann muss halt wissen was man da macht…?


    652FF8E6-57AA-4390-ADA7-6440E98E6A27.jpeg858EB9A4-C3FE-420B-A2FE-A991E59838A5.jpeg

  • Ich hab mir noch nicht ganz überlegt wie ich mit dem Thema jetzt weiter mache.

    Vielen lieben Dank für eure Hilfe und den Schalterblock aber ich muss da mal ne Nacht drüber schlafen, und vor allem auch erst mal das mit dem TÜV auf die Reihe kriegen.


    Ich meld mich dann wieder. :thumbsup:


    LG, Alina

  • Ich habe noch die Multifunktionstasten komplett mit zwei abgebrochenen Haltenasen auf der rechten Seite.


    Mit der intakten Rückseite von LineR ist es ein neuwertiger Komplettsatz.


    Mittlerweile weiß ich auch, was bei der Demontage schief gehen kann. Wenn man es selbst kaputt macht, ist es aber auch nicht leichter zu ertragen ;(

  • Hey Leute!


    Sorry für das späte update, hatte viel um die Ohren.


    TÜV hab ich bekommen, umsonst dann für die ganzen Umstände. :thumbsup:


    Aber wegen dem Schalterblock bin ich immer noch am diskutieren mit denen..:rolleyes:


    Den Block von euch zu kaufen geht wahrscheinlich auch nicht.

  • Schriftliche Beschwerde bei Mazda einreichen. Natürlich mit Namen und Anschrift des Händlers.

    Das ist ja schön und gut, aber was soll das bringen?


    Mazda wird darauf verweisen, dass es kein Vertragsverhältnis zwischen dem Käufer und MMD gibt und damit haben sie natürlich auch vollkommen recht!


    Der Ansprechpartner ist auf jeden Fall der Händler!

    Rheinländer aus Leidenschaft!


    ND3 G184 Exclusive-Line - aero-grey - LED-Stripe an den Rückleuchten - Ulter Endtopf 2*80mm rechts - aufgepolstertes Lenkrad

  • Das ist ja schön und gut, aber was soll das bringen?


    Ich kenne das von anderen Marken so, dass eine Beschwerde den Händler gehörig auf Trab bringt.


    Wenn das bei Mazda nicht möglich ist, dann ist natürlich nachvollziehbar, dass so ein Murx nicht ausgebessert wird.