CarlinkIt 5 ist bei der 2-Stunden-Fahrt zu SPS einwandfrei gelaufen. Keine Ausfälle den ganzen Tag.

Carplay2Air - Apple Carplay ohne Kabel
-
-
Hat jemand außer mir bisher festgestellt, dass die Audioqualität über den Carlinkit 5 wie eine schlechte MP3 klingt? Falls ja, gibt’s da noch ein verstecktes Menü zum Einstellen der Bitrate oder so?
Ich dachte erst, dass das Soundsystem in dem Auto Müll ist, bis ich es mal direkt über Kabel probiert habe…
Alleine an dem Umstand, dass es Wireless CarPlay an sich die Soundqualität mindert, kann es nicht liegen, da ich im MX5 und Mazda 3 mit dem guten Bose keinen Unterschied zwischen Kabel und Wireless höre.
-
Ich hatte ja initial das Carlinkit Mini 3, dies startete öfters mal neu und wollte bei einigen Motorstarts garnicht starten... Dann hab ich die letzten Monate das Carlinkit 5 genutzt, da wurde die Fehlerquote schon geringer, und es startete vllt. einmal im Monat nicht. Immerhin hatte ich bisher keine spontanen Reboots. Jetzt zum Jahreswechsel hatte Ottocast den Carplayclip mit einigen Rabatten für schlanke 70 Euro im Angebot. Er hat ein kleines rundes Display was das aktuell gespielte Albumcover, ein Foto deiner Wahl oder eine analoge Uhr anzeigen kann. Nachteil zum Carlinkit ist, dass ich die Bildschirmauflösung des Carplays nicht hochschrauben kann, plus es hat keine Verwaltung mehrere Geräte so wie es Carlinkit bietet. Bin gespannt wie es sich ab April, wenn das Cupcar wieder rausdarf, schlägt. Werde es denke ich mittels 17mm Kugelkopf an die IL Motorsport Konsole montieren. Fotos liefere ich nach... Ach ja, und man kann hintendran noch Duft-Ringe ranmachen quasi als Duftspender.
-
Heute das Ding hier mal getestet.
CarPlay Wireless Adapter Mini... https://www.amazon.de/dp/B0D93CXBWS
Hatte bisdato dieses angeschlossen.
Vorteil vom Neuen im USB-Style:
Kein Kabel mehr.
Schnellere Verbindung beim Start.
Irgendwie das Gefühl, dass der Sound von dem Prodigy - fat of the land Album via apple music einfach kräftiger & detaillierter war.
(Werde den anderen Dongle mal wieder anschliessen, ob das wirklich so ist mit dem Sound.)
Ist mir bei diesem Song am meisten aufgefallen, da ist ein Hintergrund sound der so ‘ne 360° Rundschleife macht, der Effekt via den Kopfstützten war schon crazy🤪.
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
-
-
Hatte bisdato dieses angeschlossen.
Das Teil hatte ich ja hier "beworben" weil es eigentlich ganz gut funktioniert.
Bei 30 Flocken für den von dir beschriebenen Stick werde ich wohl schwach, und lasse Susanne das Teil auch mal testen.
-
Ich finde aktuell ist die beste Option das Originale Mazda Modul mit Wireless Carplay nachzurüsten. Hier hat man es dann im Serien-look, beide USB Buchsen frei und diese liefern nun auch deutlich mehr Strom. Falls gewünscht kann man auch eins mit Usb-c nehmen, dann hat man nochmal mehr Ladeleistung.
Ich hab die Version mit Usb-c und bin absolut begeistert.
(https://a.aliexpress.com/_EyGwlJW) -> 59€/43€ als Neukunde
-
Wobei du nicht das originale Model, sondern die Ali Nachmache verlinkt hast akira02.
Es mag genauso aussehen, aber ich bin mir sehr sicher, dass dort nicht die gleiche Hardware verbaut wird!
Big-J aber ist es nicht viel besser eine Box via Kabel zu haben, da man sie hinter der Verkleidung verstecken kann, anstatt so einen großen, schwarzen Dödel stecken zu haben?
-
….anstatt so einen großen, schwarzen Dödel stecken zu haben?…..
……
-
……
Wäre Big Black Carplaystick besser?