Carplay2Air - Apple Carplay ohne Kabel

  • Ich glaub langsam das liegt am Browser! 😂🤷‍♂️🙈

  • Hallo,


    sehr interessant dieses WirelessCarplay incl. der hier getesteten Adapter.


    Derzeit nutze ich eine Brodit-ProClip nebst Brodit 515667 Gerätehalter Kabelaufnahme 30 Pin Adapter Schwarz (Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.) für mein Eifon.

    Aber das mit dem langen weissen Kabel geht mir auf den S*ck, weil nur die OriginalKabel in die aktive Halterung passen.


    Von Brodit gibt es auch eine MagSafe-Halterung, ist schonmal nicht schlecht, aber wahrscheinlich passt da auch nur der teure OriginalAppleMagsafe rein.


    Die Idee von Svanniversary mit dem Netz im Beifahrerfussraum find ich schonmal sehr gut. Da würde ich den Carlink reinpacken.


    Wer nutzt denn auch MagSafe, und kann mir vielleicht seine Lösung präsentieren ?

    LG


    B.


    Fiat 124 Spider / Alfa Romeo 159ti SW / +3 italienische Mopeten :thumbsup:

    You can't be a true Petrolhead until you've owned an AlfaRomeo.... J.C.


  • Ich habe den Carplay Adapter unter die Mittelkonsole gebastelt als ich die Schaltkulisse mit Sprühfolie bearbeitet habe!

    Sieht sehr aufgeräumt aus so, habe ich hier bei jemandem aus dem Forum gesehen. Der hatte auch noch einen Wireless Charger

    unter die Ablage gebastelt um das Handy gleich zu laden! Werd ich eventuell auch noch machen!

    Da ich mein Telefon nie im Auto brauche habe ich mich noch nie über Halterungen oder dergleichen informiert.


    Greetz Stealth

  • Mittlelkonsole ist ein weit gefasster Begriff... wo da genau, und wo nimmst die benötigte Spannung dafür her ?

    LG


    B.


    Fiat 124 Spider / Alfa Romeo 159ti SW / +3 italienische Mopeten :thumbsup:

    You can't be a true Petrolhead until you've owned an AlfaRomeo.... J.C.


  • Mittlelkonsole ist ein weit gefasster Begriff... wo da genau, und wo nimmst die benötigte Spannung dafür her ?

    Sorry dafür, meinte direkt unter dem USB Port, muss ja dort den Adapter anstecken für das wireless carplay!

    Dort darunter ist genug Platz. Ist zwar etwas Zug auf dem Kabel (ein Winkel Adapter wäre da hilfreich) aber geht!


    Greetz Stealth

  • Also ich nutze Magsafe.


    Und zwar dieses Ladegerät:


    Amazon Spigen Magsafe (Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.)


    Aber ohne den Halter. Das Ladegerät selbst passt mit seiner Kugel

    auf die CravenSpeed Handyhalterung:


    cravenspeed Halterung MX 5 Miata Flexibel Freisprecheinrichtung (Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.)


    Dann sieht das am Ende recht unauffällig aus im Fahrzeug.

    Ich kann Morgen Abend mal Bilder machen falls gewünscht.

  • Bilder sind immer gut. Den Wirelessadapter hast wo ?

    LG


    B.


    Fiat 124 Spider / Alfa Romeo 159ti SW / +3 italienische Mopeten :thumbsup:

    You can't be a true Petrolhead until you've owned an AlfaRomeo.... J.C.


  • Den habe ich hinter die Mittelkonsole geschoben. An der Decke des kleinen Ablagefaches ein Loch gemacht und Kabel dort durchgeführt. Schlecht zu erklären, Morgen Abend mache ich Bilder. Ich wollte dass man so wenig wie möglich vom Kabel sieht.

    MX-5 ND G184, 2020, Matrixgrau, .......

  • Also hier mal ein paar Bilder. Achtung, Fahrzeug vorher nicht gereinigt.

    Natürlich geht man auch hier Kompromisse ein und ganz billig ist die Lösung nicht,

    dafür zumindest aus der Fahrerperpektive relativ unauffällig, ohne Handy.


    Das iPhone (13 mini) wird nicht superschnell geladen, aber es lädt.


    Hier ohne Handy. Bedienbarkeit Luftverteilung eingeschränkt. Mich stört es nicht, steht eh immer auf Auto.

    Ich suche noch nach einer Möglichkeit das Loch vom Getränkehalter irgendwie zu verschließen. Eventuell den

    IL-Stopfen dafür passend ausscheiden oder etwas in 3D drucken.


    IMG_1336.jpgIMG_1337.jpgIMG_1333.jpg


    Hier mit Handy (iPhone 13 mini). Abstand zur Handbremse ist recht knapp. Lässt sich aber noch bedienen.


    IMG_0047.jpgIMG_0048.jpgIMG_0043.jpg


    Un hier noch das Versteck vom CarPlay Adapter und die Kabeldurchführung für den Carplayadapter.

    Das habe ich mir übrigens abgeschaut bei jemandem aus dem Forum der das schon mal gepostet hatte.


    IMG_1339.jpgIMG_1340.jpgIMG_1342.jpgIMG_0349.jpg

  • Danke Dir. Sieht gut aus. Hab mir jetzt erstmal den Carlink 4.0 bestellt, und bin gespannt

    LG


    B.


    Fiat 124 Spider / Alfa Romeo 159ti SW / +3 italienische Mopeten :thumbsup:

    You can't be a true Petrolhead until you've owned an AlfaRomeo.... J.C.