Kann eigentlich nicht passieren. Wie schon erwähnt, Anschlagbrett, jetzt an beiden Rampen und ich zähle immer die Stufen.
![]()
Soll heißen du fährst da blind rauf, wirfst also nach der fünften gefühlten Stufe den Anker
Coole Nummer.
Ich hab´ schon mein ganzes Autofahrerleben lang die gleichen Auffahrrampen wie @Postschlumpf59505 und fahr´ da bei geöffneter Fahrertür immer auf Sicht hoch, zumindest rückwärts. Dazu lehne ich mich aus meinem Smart Roadster und schau auf´s Hinterrad. Und weil er nur zwei Pedale hat (Automatik), ich vom Kartfahren seit jeher auch im Smart Roadster mit Links bremse, kann ich ihn punktgenau auf den Rampen positionieren.
Für den Tausch vorn/hinten genügt ein Wagenheber. Damit lässt sich eine Seite komplett angeben.
Handhabe ich zum Umstecken von Sommer- auf Winterräder und umgekehrt beim Smart Roadster mit diesem Rangierwagenheber (Hubhöhe 80 bis 385 mm) auch so.
Das es beim Mixxer und dessen nahezu 50:50 Gewichtsverteilung (53:47) an der Falz (?) auch möglich ist hätte ich jetzt nicht gedacht.