Werkzeug - Reifenwechsel

  • Kann eigentlich nicht passieren. Wie schon erwähnt, Anschlagbrett, jetzt an beiden Rampen und ich zähle immer die Stufen. :D

    Soll heißen du fährst da blind rauf, wirfst also nach der fünften gefühlten Stufe den Anker :?:
    Coole Nummer. :thumbsup:


    Ich hab´ schon mein ganzes Autofahrerleben lang die gleichen Auffahrrampen wie @Postschlumpf59505 und fahr´ da bei geöffneter Fahrertür immer auf Sicht hoch, zumindest rückwärts. Dazu lehne ich mich aus meinem Smart Roadster und schau auf´s Hinterrad. Und weil er nur zwei Pedale hat (Automatik), ich vom Kartfahren seit jeher auch im Smart Roadster mit Links bremse, kann ich ihn punktgenau auf den Rampen positionieren. ;)



    Für den Tausch vorn/hinten genügt ein Wagenheber. Damit lässt sich eine Seite komplett angeben.

    Handhabe ich zum Umstecken von Sommer- auf Winterräder und umgekehrt beim Smart Roadster mit diesem Rangierwagenheber (Hubhöhe 80 bis 385 mm) auch so.
    Das es beim Mixxer und dessen nahezu 50:50 Gewichtsverteilung (53:47) an der Falz (?) auch möglich ist hätte ich jetzt nicht gedacht.

    Gruß
    Andi



    Die aufregendste Verbindung zweier Punkte ist ... eine Kurve! ^^


    MX-5 G160 Exclusive-Line in Mondsteinweiß. Bestellt 02.12.2016, gebaut 11.02.2017, Übergabe 28.04.2017

  • Passend zu den ja bald anstehenden "Winterreifenwechselaktionstagen" haben so ein paar Spezialisten meine Garage aufgebrochen, (klasse, Antrieb im.Ars..) und das einzige lose rumstehende Werkzeug geklaut. Meinen Heber X(


    Die an der Wand hängenden Aluräder für den Mini meiner Frau waren anscheinend zu schwer :evil:

  • @Cyclone


    Mein Beileid. :(


    Die an der Wand hängenden Aluräder für den Mini meiner Frau waren anscheinend zu schwer :evil:


    Das waren sie dann scheinbar auch für andere Langfinger.


    Deshalb befand sich in meiner Garage auch noch nie etwas anderes als mein Auto.
    Schon allein deswegen weil ich viel zu faul bin diese zu schließen wenn ich auf Tour gehe. ^^

    Gruß
    Andi



    Die aufregendste Verbindung zweier Punkte ist ... eine Kurve! ^^


    MX-5 G160 Exclusive-Line in Mondsteinweiß. Bestellt 02.12.2016, gebaut 11.02.2017, Übergabe 28.04.2017

  • Da mein Mixxer bald eintrifft mache ich mir bereits Gedanken darüber wie ich ihn zwecks Bremssattellackierung einseitig auf Unterstellböcke bekomme um beide Sättel parallel zu bearbeiten. Werde dazu die Bremsklötze raus nehmen.
    Traue meinem Rangierwagenheber allerdings nicht so recht den Mixxer über Stunden zu stemmen, da die Ventildichtung schon einmal getauscht wurde.


    Hat jemand ´ne Idee wie / wo ich ihn anheben kann um unter beiden Aufnahmepunkten Unterstellböcke zu positionieren :?:

    Gruß
    Andi



    Die aufregendste Verbindung zweier Punkte ist ... eine Kurve! ^^


    MX-5 G160 Exclusive-Line in Mondsteinweiß. Bestellt 02.12.2016, gebaut 11.02.2017, Übergabe 28.04.2017

  • Hat jemand ´ne Idee wie / wo ich ihn anheben kann um unter beiden Aufnahmepunkten Unterstellböcke zu positionieren :?:

    Habe ich nicht. Aber da das Anheben vorne genügt, um beide Räder einer Seite zu wechseln, würde ich es schlicht so versuchen:
    Hinten so weit anheben, dass vorne der Bock passt und dann den Wagenheber wieder leicht (oder auch vollständig) absenken.

    Roadster G 132, Quatrac Ganzjahresreifen

  • Da hat sich jemand mal Gedanken gemacht und aus meiner Sicht der beste Unterstellbock für zuhause.


    Weiss jemand ob man den in Deutschland bestellen kann, habe leider nichts gefunden.


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    POWERFUL.WONDERFUL.PERFECT.
    MX-5 RF G160 Sportsline ohne SP
    Fahrwerk: ST-X, JR-11 Matt Bronze 17x8.25 ET:35, Hankook Ventus V12 Evo2 215/40 ZR17
    Fahrzeugthread:——>Grecco‘s RF Trinity<—— :D 100 % Sauger, nur Halbtote werden zwangsbeatmet :D

  • Super System.
    Was aber zu bedenken ist, ist die Gesamthöhe Wagenheber/Falzaufnahme.
    Bei normalen Fahrzeugen (Golf usw.) sehe ich da keine Probleme.
    Der Mixxer ist ja schon relativ tief, da hab ich schon meine Zweifel ob das dann drunter passt.
    Den jetzt noch 20-40mm tiefer denke da passt das dann nicht mehr.

    G160 SL Rubin Rot, Eibach Pro-Kit, Zymexx/Foxx Lemming Auspuff mit Heckblende von ATH, Zymexx Lenkrad


    Beschleunigung ist wenn die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen.

  • Sollte in Verbindung mit einem niedrigem Wagenheber auch bei Tieferlegung passen, die Füße vom Unterstellbock kommen ja erst nach dem anheben dran.

    POWERFUL.WONDERFUL.PERFECT.
    MX-5 RF G160 Sportsline ohne SP
    Fahrwerk: ST-X, JR-11 Matt Bronze 17x8.25 ET:35, Hankook Ventus V12 Evo2 215/40 ZR17
    Fahrzeugthread:——>Grecco‘s RF Trinity<—— :D 100 % Sauger, nur Halbtote werden zwangsbeatmet :D