MX-5 ND 184 vs. Abarth 124 Drag-/Rollingrace + Bremstest

  • Hallo zusammen,


    gerade entdeckt. Ist auf italienisch. Mit aktiviertem Untertitel passt es ;)


    400m Drag

    800m Drag

    Rollender Start

    Bremstest

    Link--> MX-5 vs. Abart 124



    Viel Spaß


    LG

    Max:)

    Smart Roadster Coupé Brabus Xclusive (verkauft) ;(
    BMW 420d GranCoupé M-Performance Power Kit :D
    MX-5 G160 Sakura :thumbsup:

  • Ich muss sagen ich bin überrascht. Hätte nicht gedacht dass der MX5 besser weg kommt. Liegt mit Sicherheit größtenteils an der Getriebeübersetzung, der Fiat hat noch das alte NC-Getriebe.

    Grüße
    Sebastian S.


    Verbesserung macht Straßen gerade. Aber es sind die gewundenen, unverbesserten Straßen, die Ausdruck des Genies sind - William Blake

  • Damit wäre mal wieder bewiesen, dass der 2.0 l Saugmotor das bessere Konzept ist! :thumbsup:

    Rheinländer aus Leidenschaft!


    ND3 G184 Exclusive-Line - aero-grey - LED-Stripe an den Rückleuchten - Ulter Endtopf 2*80mm rechts - aufgepolstertes Lenkrad

  • na ja, was soll man sagen,


    nach fast 25 jahren mx5 war der 124 ein ausflug in eine welt, den man vielleicht nur einmal macht

    für sich alleine ist er durchaus ein interessantes auto und vermutlich der beste fiat den es je gab

    aber vergleiche mit dem mx5 ???

    gewinnen können halt nicht beide

  • Die Ergebnisse stimmen komplett überein mit einem Test auf einer Rennstrecke von Autobild.


    Aus einer Sonderausgabe 2019.

    G160 Exclusive-Line soul red, am 30.01.2017 gebaut und im Mai 2017 zugelassen. Ohne E-LOOP, ohne Start-Stopp --> 1035kg. Neomax S, OZ Ultraleggera 7x17, Versatune Einzelabstimmung von SPS - 184 PS - 230 Nm, SPS Cold Air Intake, Hardrace Domstrebe v. +h., Alcantara-Lenkrad, Unterboden und Hohlraumversiegelung von Butze.

  • Fairerweise muss gesagt werden der Spider wiegt mehr und hat weniger PS.


    Teilweise erreichen die Abarth nicht mal die angegeben Leistung von 170 PS.


    Trotzdem ist grad die 0-200 Zeit echt traurig für den Spider.


    Mein optimierter Spider hat knapp 190 PS und 300nm. Der rennt garantiert schneller auf 200 km/h und geht locker flockig auf 240 km/h (ich mein das waren laut GPS dann 232 km/h)


    Da sähe das Ergebnis vermutlich anders aus.