str0nkberG's matrixgrauer G184

  • Dann leg ich wohl schonmal etwas von meinen Ansparungen zur Seite:D

    Egal, wieviel du zur Seite legst: es reicht nicht...dann gibts doch noch irgendeinen geilen Shyce, den Ernst auf Lager hat.... :thumbsup::thumbsup:

    ___________________________________
    Für den Papa: Madza MX5 NB 10th Anniversary No. 7284/7500

    Instagram: dv.mn

    Für Mutti und die Kleinen: BMW 218d GranTourer Sportline (alpinweiß)

  • Egal, wieviel du zur Seite legst: es reicht nicht...dann gibts doch noch irgendeinen geilen Shyce, den Ernst auf Lager hat.... :thumbsup::thumbsup:

    Wahrscheinlich, ursprünglich war es nur ein Lenkrad was ich abholen wollte:/

    Gruß

    Sebastian

    2018 MX5 G184 SportsLine: Ulter 2x70mm ESD, SPS-Street Gewindefahrwerk, Tarox F2000 VA, EBC GreenStuff VA+HA, Fischer Stahlflexleitungen, CAE UltraShifter mit Likewise Shiftknob, Hardrace Domstrebe vorne, Zymexx JDM Felgen Schwarz poliert mit MPS5 215/45/17, Zymexx Bodykit + Dragonwing, SPS Oil Catch Can, ZStyle#1 Yokohama Lenkrad, Carbonmiata Spydergrill, DTE Pedalbox

    Instagram

  • So, dieses Jahr ist (bis jetzt) eine ganze Latte von kleinen und großen Sachen dazu gekommen:


    -Zu Beginn des Jahres gabs ein neu bezogenes Lenkrad von Zymexx. Einfach toll, endlich kann man das Lenkrad auch mal gescheit in der Hand festhalten:thumbup: Vor allem ein Plus bei chronisch schwitzigen Händen...


    -Nun sind auch die Zymexx Seitenschweller drangeschraubt, um das ganze bündig mit dem Frontschwert zu verbinden.


    -Die wohl größte Neuigkeit ist das SPS-Street Fahrwerk. Einbau und Vermessung erfolgte bei Zymexx:) Was soll man noch dazu sagen, gibt ja Threats mit über 30 Seiten die mehr oder weniger alles dazu verraten. Ist halt schon eine andere Welt im Bezug auf Kurvenlage^^ Fahre aktuell die Einstellung 14/10 Klicks, also minimal weicher als die Standartwerte (Dank der teils beschissenen Straßenverhältnisse hier im schönen Wuppertal).


    -Spontan hab ich mal rote Zierstreifen an den Teilen des Bodykits ausprobiert, kann sich in meinen Augen sehen lassen. Mal schauen, ob ich nochmal andere Farben ausprobieren werden, z.Z. find ich das Rot aber sehr schön:)


    -Zu guter Letzt habe ich meine Felgen in Bronze-Matt pulvern lassen. Grund dafür war ein Parkpatzer:rolleyes: Kann an der Stelle nur empfehlen, falls jemand anderes mal euern MX fahren sollte: ausdrücklich darauf hinzuweisen, beim Einparken auf die Bordsteine zu achten. Ansonsten kann das beim Besitzer schnell zu schlechterer Laune führen...


    Als nächstes in der Pipeline steht der CAE Shifter und die Domstreben. Zudem wollte ich am WE mal den Kofferraum dämmen, mal schauen ob das was bringt:/

  • Finde ich schick mit den roten Streifen.


    Wie passt die Dämmung im Kofferraum mit dem CAE Shifter zusammen?

    Einmal leiser einmal lauter? ;)

    MX-5 ND G184 (08|2018) Signature Line, magmarot
    gr. Wischwasserbehälter; FOX ESD schw.; Trunkcover (Eigenbau); Batterietragegriff (Eigenbau); AAD Low Profile Seat Mounts; H&R Spurplatten (2x9mm bzw. 2x9mm+2x15mm); Lenkrad: meinlenkrad.de; Radhausflaps schw.gl. foliert; Sommer: BBS CS012 7,5x17 ET38, Winter: Schw. OEM; Zymexx dunkle LED-Blinker; mx5things Fensterautomatik+ACC-Power-Controller+Trunk-Lid-Popper+DLR+Silhouette+TrunkLight; ATH Frontflaps+Heckschürze; OEM Seitenschweller; Stubby; AA+CP

  • Adrian_Wee

    Das wäre dann wohl Kompensieren8o

    Nein, das mit dem Dämmen wollte ich nur mal so unabhängig davon ausprobieren, da ich noch etwas Dämmmaterial hatte, und der Shifter würde eh erst in einiger Zeit dazu kommen.

    Gruß

    Sebastian

    2018 MX5 G184 SportsLine: Ulter 2x70mm ESD, SPS-Street Gewindefahrwerk, Tarox F2000 VA, EBC GreenStuff VA+HA, Fischer Stahlflexleitungen, CAE UltraShifter mit Likewise Shiftknob, Hardrace Domstrebe vorne, Zymexx JDM Felgen Schwarz poliert mit MPS5 215/45/17, Zymexx Bodykit + Dragonwing, SPS Oil Catch Can, ZStyle#1 Yokohama Lenkrad, Carbonmiata Spydergrill, DTE Pedalbox

    Instagram

  • Nach fast einem Jahr gibts mal ein Update:


    Seither hinzugekommen sind u.a. die dunklen Rückleuchten

    leuchten.JPG


    Außerdem gabs diese Woche den CAE Shifter dazu:

    cae2.JPG

    Beim Einbau des Shifters musste tatsächlich das Getriebe etwas "angehoben" werden, damit genug Platz zwischen Shifter und Mittelkonsole ist. Wusste ich auch nicht, dass so etwas gemacht werden muss. Wieder etwas gelernt. Durfte dann mal die Hebebühne in Sachen "minimale Bodenfreiheit" auf die Probe stellen 8o

    Fazit Shifter nach ca. 250km: Geil-o-mat. Will ich nicht mehr missen. Es bedarf einiges mehr an Kraft beim Schalten, aber es ist einfach so präzise. Gibt keine Zweifel mehr, ob der Gang nun wirklich drin ist. Verschalten ist quasi nicht möglich. Zum Thema Geräusche: Man hört das Getriebe um einiges mehr. Am lautesten ist es bei Tempo 0-50 kmh bei geschlossenem Dach. Aber ansonsten ist der Geräuschpegel mMn nur geringfügig höher, klingt halt eher "anders" als nur einfach "lauter", wenn man das so sagen kann. Schwer zu beschreiben. Ich finde die neue Soundkulisse einfach cool. Ist bestimmt nicht für jeden was, aber ich finds super :)

    bühne2.JPG


    Zuletzt habe ich noch etwas an den Emblemen v+h gemacht. Jeweils das Innere mit Carbon Folie "gefüllt". Mir mach solche kleinen Spielereien ja irgendwie Spaß...

    pasted-from-clipboard.png

    pasted-from-clipboard.png

    Gruß

    Sebastian

    2018 MX5 G184 SportsLine: Ulter 2x70mm ESD, SPS-Street Gewindefahrwerk, Tarox F2000 VA, EBC GreenStuff VA+HA, Fischer Stahlflexleitungen, CAE UltraShifter mit Likewise Shiftknob, Hardrace Domstrebe vorne, Zymexx JDM Felgen Schwarz poliert mit MPS5 215/45/17, Zymexx Bodykit + Dragonwing, SPS Oil Catch Can, ZStyle#1 Yokohama Lenkrad, Carbonmiata Spydergrill, DTE Pedalbox

    Instagram

  • Lang lang ists her... nun mal wieder ein Update, was die letzten 2 Jahre alles passiert ist.


    2022 kam noch folgendes hinzu:

    -Hardrace Domstrebe vorn

    -AVP Rückleuchten clear (die Zymexx Leuchten wurden Forumsintern weiterverkauft)

    -Dragonwing

    -Bremshardware: Tarox F2000 Scheiben vorn und EBC Greenstuff v+h. Bin ich mit zufrieden. Passt für meinen Einsatz perfekt (kein Track, ab und an mal schnelle Landstraße, ansonsten eher ruhig cruisen, langweilig..ich weiß). Sieht auch cool aus.20230216_170642.jpg


    2023 gabs dann neue Felgen (s.o.). Da ich ewig nach einem 6-Speichen Rad mit poliertem Rand gesucht hab wurde ich endlich fündig. Die JDM Felgen von zymexx in entsprechender Farbe wurden es schliesslich, verpackt in MPS5 Reifen in 215/45. Nach etwas Bearbeitung der Radhausschalen vorne mit Heißluftfön hat es dann auch schleiffrei gepasst.

    Auch kam ein neues Bodykit hinzu:

    20230818_172856_HDR.jpg


    Ersetzt wurde der duplex ATH Endtopf durch den rechtsflutigen Ulter 2x70mm mit Gen7 Diffusor:

    20240126_175134_HDR.jpg


    Außerdem wurde der MX5 2023 nun zum Zweitwagen befördert.


    Dieses Jahr wurde der Wagen hohlraumversiegelt, bei einer bekannten Adresse im Raum Bottrop. Nach 5 Jahren ganzjährigem Einsatz als Daily sah es noch sehr gut aus; höchstens Oberflächenrost an Schrauben :thumbup:


    Nun steht als nächstes die Folierung an. Das Design ist de facto fertig, d.h. jetzt muss ich nur noch zum Folierer. Hier schonmal ein kleines Preview:

    Screenshot_20240607-142947_(1)_(1).png


    To be continued...

    Gruß

    Sebastian

    2018 MX5 G184 SportsLine: Ulter 2x70mm ESD, SPS-Street Gewindefahrwerk, Tarox F2000 VA, EBC GreenStuff VA+HA, Fischer Stahlflexleitungen, CAE UltraShifter mit Likewise Shiftknob, Hardrace Domstrebe vorne, Zymexx JDM Felgen Schwarz poliert mit MPS5 215/45/17, Zymexx Bodykit + Dragonwing, SPS Oil Catch Can, ZStyle#1 Yokohama Lenkrad, Carbonmiata Spydergrill, DTE Pedalbox

    Instagram